Eine erfolgreiche Hallensaison unserer Damen und Herren geht zu Ende
Die Hallenrunde der aktiven Mannschaften begann bereits Anfang November in der heimischen Karl-Weiland-Halle beim traditionellen Internationalen Hallenhockey-Turnier. Schon hier belegten die Damen und Herren Platz vier und Platz zwei, was Hoffnung für eine erfolgreiche Hallensaison machte. In den vergangenen beiden Hallenrunden kämpften sowohl die Herren als auch die Damen um den Klassenerhalt und mussten sich meist mit wenig Punkten am Ende der Saison abfinden.
Nach dem super Ergebnis beim Aalener IHHT starteten sowohl die Damenmannschaft als auch die beiden Herrenmannschaften mit Auswärtsspieltagen in die Saison. Alle drei aktiven Mannschaften konnten direkt zu Beginn volle sechs von sechs möglichen Punkten am ersten Spieltag nach Aalen holen. So bauten sich die Sueben eine solide Grundlage für die restliche Saison auf.
Bei den Damen ging es nach der Winterpause zu Hause weiter mit dem klaren Ziel weitere sechs Punkte in Aalen zu behalten. Durch ein knappes Unentschieden gegen den HC Esslingen blieb es bei einer Ausbeute von vier Punkten. In den letzten Spieltag am vergangenen Wochenende startete der Mannheimer HC IV zwar mit nur 8 Punkten nicht als Favorit, jedoch besiegte er die Suebinnen mit einem knappen 3:2 und konnte so an ihnen vorbei ziehen. Die Damen hatten es leider nicht mehr selbst in der Hand sich den Aufstieg zu sichern. Durch einen 3:0 Sieg des MHC IV sicherten sie sich den Aufstieg. Dennoch beendeten die Damen die Saison mit einem Sieg gegen den HC Lahr, schafften es durch das schlechtere Torverhältnis aber leider nur auf Platz drei. Trotz des bitteren Blicks auf die Tabelle am Ende der Saison können die Suebinnen stolz auf eine starke Saison zurückblicken, die dieses Jahr noch nicht für den Aufstieg in die zweite Verbandliga ausgereicht hat.
Einen ähnlichen Verlauf nahmen die Hallenrunden der beiden Herrenmannschaften. Die zweiten Herren konnten zwar mit sechs von sechs Punkten in die Saison starten, mussten sich allerdings gegen die Schwergewichte, was den Hockeysport aus BaWü angeht geschlagen geben oder die Punkte teilen. Am Ende dennoch ein solider dritter Platz für die gemischte Mannschaft aus den Aalender Hockey-Legenden und den Youngsters.
Auch die ersten Herren verpassten den Aufstieg nur knapp. Nach drei Auswärtsspieltagen ging es mit 4 Siegen und zwei Unentschieden in die Winterpause. Zwar waren die Sueben Tabellenführer, hatten jedoch auch schon einige Spiele mehr gespielt als die Rivalen vom HC Ludwigsburg IV. Trotz der erneuten vollen Ausbeute von sechs Punkten beim Heimspieltag hatten auch die Herren den Aufstieg schlussendlich nicht selbst in der Hand. Eine Woche später sicherte sich der Hockey Club aus Ludwigsburg die letzten sechs Punkte und zog so am HC Suebia vorbei.
Dennoch können auch die Herren nun auf eine erfolgreiche Hallensaison 2024/2025 zurückblicken und sich auf die Rückrunde der Feldsaison vorbereiten.
Nächstes Jahr wird wieder angegriffen!