Hockey
News melden
Nachrichten

Herren: Eine ganze Saison ohne Niederlage

0 1

Am letzten Spieltag am 2. Februar in der Aalener Karl-Weiland-Halle standen bereits die letzten beiden Spiele der Hallensaison 24/25 für die Sueben an. Die Ausgangslage war klar: wollte man weiter Druck auf den Tabellenführer aus Ludwigsburg machen, mussten beide Spiele an diesem Tag gewonnen werden.

Den Auftakt machte die Partie gegen den Bietigheimer HTC 2. Die Gastgeber des HCSA starteten konzentriert und aufmerksam in die Partie. Das erste Tor nach nur wenigen Minuten erzielte Peter Geuppert nach einem Fauxpas im Bietigheimer Aufbauspiel. Die Sueben blieben weiter am Drücker und waren auch nach Chancen überlegen. Es dauerte eine Weile ehe Lauritz Mahler eine Strafecke traumhaft zur 2:0-Führung verwandeln konnte. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte konnte Aalen kurz nach Wiederanpfiff das vorentscheidende 3:0 erzielen. Fridolin Wachter eroberte den Ball in einer etwas unübersichtlichen Kreissituation und buchsierte anschließend den Ball im Tor. In der Folge gab es keine weiteren Tore mehr. Die Suebia-Defensive um Torhüter Bodamer hielt die Null und nach vorn blieben Chancen zum Erhöhen der Führung leider ungenutzt.

Nachdem die ersten drei Punkte eingefahren waren, ging es im letzten Spiel der Saison gegen die TSG Bruchsal. Da der HCSA bis zu diesem Zeitpunkt alle sieben Spiele der Hallenrunde ungeschlagen blieb, sollte die Serie auch in diesem Spiel unbedingt ausgebaut werden. Das Spiel startete wie erwartet extrem intensiv – schnelle Tempogegenstöße auf beiden Seiten. Es dauerte eine Weile, bis Arpaci die Gastgeber in Führung bringen konnte. Das Spiel blieb weiter extrem umkämpft, doch die Sueben sollten bis zur Halbzeit die Oberhand behalten. Arpaci schnürte bereits vor der Pause seinen Doppelpack. Dem konnte Bruchsal ein Tor entgegenbringen und es ging mit einem 2:1 in die Halbzeit. Nach der Pause konnten die Sueben den alten Abstand durch Richter wiederherstellen. Auch Richter tat es Arpaci gleich und traf in diesem Spiel doppelt – 4:1 für Aalen. Im weiteren Spielverlauf ging es dann hin und her. So schlichen sich auf beiden Seiten kleinere Fehler in der Defensivarbeit ein, wodurch die Zuschauerinnen und Zuschauer einige Tore zu sehen bekamen. Am Ende stand es 6:3 für den HCSA. Beide weiteren Tore für Suebia erzielte der an diesem Tag top aufgelegte Can Arpaci.

Für den HC Suebia spielten: Benjamin Bodamer (TW), Steffen Haase (C), Sebastian Blank, Volker Hermann, Benjamin Richter, Lauritz Mahler, Can Arpaci, Peter Geuppert, Marius Maier, Fridolin Wachter

Nach Absolvieren aller acht Spiele steht der HCSA mit 6 Siegen, 2 Unentschieden auf Platz 1 der Tabelle. Am Spieltag in Ludwigsburg können die Sueben allerdings wieder vom HCL 4 überholt werden. Unabhängig vom Ergebnis der zukünftigen Spiele spielten die Aalener eine außerordentlich gute Hallensaison ohne einen Gedanken an den Klassenerhalt verlieren zu müssen. Dies geht vor allem auf die klasse Einstellung der Männer des HCSA zurück, die von Coach Kopelke trotz der schlechten Trainingssituation in Aalen top auf die Spiele eingestellt wurden. Jedes Spiel, egal ob auswärts oder daheim wurde mit einem Kader voller motivierter Spieler bestritten. Dies zeigt was möglich ist, wenn es im Team stimmt!

Wir danken allen, die den HCSA am Wochenende lautstark vorangepirscht haben.

Ein großer Dank gilt außerdem unserem Damenteam, das sich um das leibliche Wohl in der Halle gekümmert hatte.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Hockey Club Suebia Aalen
UHC Sarganserland

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Floorball Verband Deutschland e.V.
Red Devils Wernigerode
HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen

Andere Sportarten

Sponsored