1. Liga: Glanzloser Auswärtssieg
Das Fanionteam des UHC Sarganserland hat in einer hartumkämpften Partie 8:5 auswärts gegen die Red Devils March-Höfe gewonnen und bleibt so nur einen Punkt hinter Leader Bülach.
Mehr verletzte Spieler des UHC Sarganserland sassen am Samstagabend auf der Tribüne in Altendorf als auf der Ersatzbank. Total zehn verletzte Spieler zählte das knappe UHCS-Aufgebot. Dank U21-Junior Jan Niederhauser konnten die Gäste aus dem Sarganserland genau mit drei Linien antreten. Für den 17-jährigen Niederhauser war es das Debüt im Trikot der ersten Mannschaft.
Erst in der Schlussminute durften die Gäste aufatmen. Dann als Capitano Mattia Pini zum 8:5 ins leere Tor einschob. Schon zuvor brachten Noel Tschirky (48.) und Noah Ackermann (52.) den UHCS mit den Toren zum 7:5 auf die Siegerstrasse. Es war die erste Zwei-Tore-Führung der Sarganserländer gegen ein aufopferungsvoll kämpfendes March-Höfe. Die Red Devils hatten zu Beginn des Schlussdrittels auf 5:5 ausgeglichen.
Nach dem ersten Drittel führten die Gastgeber noch 3:2, kurz nach Wiederanpfiff hiess es gar 4:2. Doch dann drehte der mehrheitlich in Ballbesitz befindende UHCS auf. Andris Rajeckis (24.), der in Altendorf als Verteidiger spielte, Noah Good (26.) und Pini (33.) drehten das Spiel aber im Mitteldrittel. Ricardo Camenisch (10.) und Good (11.) hatten schon zuvor im Startdrittel den frühen Rückstand (3.) in ein zwischenzeitliches 2:1 gedreht.
Sechs verschiedene Torschützen standen am Ende auf dem Matchblatt. Bester Punktesammler war aber Lukas Jalovy mit drei Assists. Dafür erhielt er den Preis als bester Gästespieler, aber auch, weil er in der 59. Minute viel Fair-play bewies. Beim Stand von 7:5 für den UHCS drückten die Red Devils mit sechs Feldspielern auf den Anschlusstreffer, als nach einem vermeintlichen Vergehen gegen Jalovy eine 2-Minuten-Strafe gegen March-Höfe ausgesprochen wurde. Der tschechische Verteidiger wies das Schiedsrichterduo aber daraufhin, dass er selber ausgerutscht war und von einer Strafe abzusehen sei. Macht auch nicht jeder.
Da auch Bülach (12:5 gegen die Vipers InnerSchwyz) und Bassersdorf Nürensdorf (4:2 gegen Appenzell) gewannen, bleibt es beim Status quo an der Spitze. Der UHCS liegt – punktgleich mit UBN, aber mit dem schlechteren Torverhältnis – auf Rang 3, nur einen Zähler hinter Bülach Floorball. Die Sarganserländer spielen in der Schlussrunde am kommenden Samstag, 8. Februar, um 18 Uhr zu Hause in Sargans gegen die Vipers.
DIE BILDER ZUM SPIEL VON DANIEL ACKERMANN
Red Devils March-Höfe – UHC Sarganserland 5:8 (3:3, 1:3, 1:2)
Altendorf. – 200 Zusch. – SR De-Marchi/Nievergelt.
Tore: 3. van Welie (Diethelm) 1:0. 10. Camenisch (N. Schlegel) 1:1. 11. Good (Jalovy) 1:2. 11. Zolliker (Kälin) 2:2. 17. Kälin (van Welie) 3:2. 22. Bombana (Stiehl) 4:2. 24. Rajeckis (Desax) 4:3. 26. Good (Karlsson) 4:4. 33. Pini (Jalovy/Ausschluss Diethelm) 4:5. 46. Cortinovis (Zolliker) 5:5. 48. Tschirky (Camenisch) 5:6. 52. Ackermann (Jalovy) 5:7. 60. Pini (Frey) 5:8
(ins leere Tor). – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen March-Höfe, 1-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Frey; Jalovy, Dietrich; Desax, Rajeckis; Tschirky, L. Schlegel; Good, Karlsson, Ackermann; Pini, Vogel, Niederhauser; Fankhauser, Camenisch, N. Schlegel. – Ausw. Mattle. – Bemerkungen: Sarganserland ohne Rakeseder, Lanfranchi, Hlozanka, Gmür, Kalberer, Meiler, Marugg, Blumenthal, Beeler, Aggeler. – 55. Time-out March-Höfe.