Hockey
News melden
Nachrichten

Das NLB-Kader für die nächste Saison steht

0 4

Mit einem jungen und konkurrenzfähigen Team wird der UHC Sarganserland die nächste NLB-Saison bestreiten

von Reto Voneschen (Sarganserländer)

Die «Tränen» nach dem viel zu frühen Ausscheiden in den Viertelfinals der letzten NLB-Play-offs sind schon lange getrocknet. Und es soll ja auch andere – deutlich hochklassigere – Mannschaften geben, die nach einer brillanten Qualifikation sang- und klanglos in den Viertelfinals ausscheiden.

Aber dies nur am Rande (wobei einige UHCS-Akteure die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft tatsächlich von der Tribüne aus anfeuerten). Der Blick beim NLB-Fanionteam ist nach vorne gerichtet. Der ursprünglich befürchtete personelle Aderlass im Team blieb zum Glück aus. Einzig Gian-Andrin Meiler und Lorenzo Compagnoni (zu Chur Unihockey, NLA), Lukas Good (2. Mannschaft) sowie Ivano Torri und Tommy Krättli (beide Rücktritt) werden nächste Saison nicht mehr beim NLB-Team auflaufen.

Lukas goes Florida

Mit Captain Fabian Beeler sowie den beiden Söldnern Jakob Karlsson und Lukas Jalovy verlängerten drei grosse Stützen des Teams ihre Verträge. Speziell ist die Situation bei Jalovy: Der Tscheche wird sich im Sommer drei Wochen den Florida Vikings in der North American Floorball League anschliessen und anschliessend wieder ins Sarganserland zurückkehren.

Ebenfalls sehr wertvoll waren die Vertragsverlängerungen der Routiniers Claudio Stucki, Dominik Dietrich und Sepp Mattle, welche gefühlt schon 100 Jahre ihren Mann beim UHCS-Fanionteam stehen.

Dazu kamen die Vertragsverlängerungen erfahrener Spieler wie Mattia Pini, Sacha Rakeseder oder Sascha Degiacomi und junger Akteure wie Robin Hengartner, Livio Schlegel, Gian-Luca Lanfranchi, Ricardo Camenisch oder Andri Kalberer.

Junge Neuzugänge

Rund um dieses solide Gerüst hat Sportchef Roman Kälin vor allem dank der Zusammenarbeit mit A-Ligist Alligator Malans einige vielversprechende Talente begrüssen können. Von der Malanser U21 stossen Gian Marugg, Espen Vogel, Gian Fankhauser und Niklas Schub zu den Sarganserländern. Als Back-up-Goalie steht neu Kevin Frey von der 2.-Liga-Equipe des UHCS im Kader. Mit Dario Gmür kehrt dazu ein besonderer Akteur ins Fanionteam zurück: Vor drei Jahren überraschte der junge Melser mit Toren am Fliessband, ehe ihn Verletzungen zurückbanden. In der letzten Saison glänzte Gmür wieder in der U21. Nicht ganz neu, aber trotzdem als Neuzugänge wurden auch Noah Good und Noah Ackermann begrüsst. Die beiden talentierten U21-Akteure (beide Jahrgang 2005) liessen ihr Können schon in der letzten NLB-Saison aufblitzen.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Floorball Verband Deutschland e.V.
Floorball Verband Deutschland e.V.
Floorball Verband Deutschland e.V.

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Floorball Verband Deutschland e.V.
Red Devils Wernigerode

Andere Sportarten

Sponsored