Hockey
News melden
Nachrichten

U16m: Vizemeister in der Verbandsliga!

0 3

Am vergangenen Sonntag, den 5.Februar war es endlich soweit: die Endrunde der Verbandsliga für unsere männliche U16 stand an. Nach der souveränen Gruppenphase sollte uns eine enge Leistungsdichte aller teilnehmenden Teams in der Neckarsporthalle Esslingen erwarten.

Im ersten Spiel gegen den Bietigheimer HTC zeigten sich die Sueben hellwach und spielten von Anfang an konzentriertes Hallenhockey. Die sich daraus ergebenden Chancen konnten aus dem Spiel aber nicht in einen Torerfolg umgemünzt werden. Erst eine Strafecke von Lauritz brachte die Sueben in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach der Pause war es erneut Lauritz nach einer Strafecke, der die Führung auf 2:0 erhöhen konnte. Anschließend war der Druck aus der Partie etwas raus, wodurch die Bietigheimer noch einmal rankamen und auf 2:1 verkürzen konnten. Die rot-blauen stellten durch Niels mit dem 3:1 zügig den alten Abstand wieder her und konnten so das Spiel für sich entscheiden.

Im letzten Gruppenspiel des Tages ging es gegen den Karlsruher TV. Um ins Endspiel einziehen zu können, musste in diesem Spiel ein Sieg her. Das Spiel verlief ähnlich wie gegen den BHTC. Die Aalener hatten optisch die Überlegenheit auf dem Feld, konnten diese aber auf der Anzeigetafel nicht verankern. Wie es der Sport so will, ging der KTV noch vor der Pause mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit waren die Aalener Jungs umso mehr gefordert. Die jungen Sueben wussten gut mit der Situation umzugehen und blieben ihrer Linie treu. Das 1:1 von Luis sollte nur der Auftakt der Aufholjagd sein. Max erzielte nur kurze Zeit später nach einem blitzsauberen Konterangriff das umjubelte 2:1. Auch nach der Führung ging das Spiel nur in eine Richtung. Folgerichtig erzielte Luis das 3:1 und sicherte damit das Ticket fürs Endspiel.

Im Endspiel gegen den Mannheimer HC 4 wartete eine robuste, wilde Mannschaft mit technischer Finesse auf den HC Suebia. Das bekamen die Sueben im ersten Angriff zu spüren und mussten den frühen Rückstand in Kauf nehmen. Nach dem verpatzten Start in die Partie fanden die Sueben nur selten den Weg in die gefährliche Zone. Vielmehr waren es die Mannheimer, die die Sueben in ihrer Defensive immer wieder vor Probleme stellten. Folgerichtig stand es 0:2 zur Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt stellte sich ein Gleichgewicht ein. Die Sueben waren nun deutlich besser im Spiel und fanden eine bessere Mannschaftstaktik gegen die beweglichen Mannheimer zu agieren. Gute Versuche der Sueben noch einmal ran zu kommen, konnten nicht belohnt werden. Der MHC hingegen blieb, wahrscheinlich auch getragen von der Führung, vor dem Tor eiskalt. Mitte der zweiten Halbzeit stand es 4:0 für den Nachwuchs des Bundesligisten. Niels brachte den HCSA verdientermaßen nochmal ran und bewirkte ein erneutes Aufbäumen der Sueben. Der HC Suebia spielte fortan nur noch nach vorne und brachte die Mannheimer, anders als in Hälfte eins, vor arge Probleme. Diese hatten jedoch immer weitere Mittel parat, sich von den Aalener Angriffen loszulösen und erzielten kurz vor dem Ende den 5:1-Endstand.

Am Ende des Tages hatten die Sueben zwar das Finale verloren, aber den zweiten Platz gewonnen. Mit dem Mannheimer HC stand man im Finale der deutlich stärksten Mannschaft der Liga gegenüber, von deren Stärke man zu Beginn überrumpelt wurde. Schön zu sehen war, dass die Sueben sich in keinem Moment aufgaben und stets fair auftraten. Innerhalb des Teams gab jeder alles für den anderen, auch wenn der ganz große Erfolg ausblieb.

Gerne hätten wir den Wimpel nach Aalen mitgebracht und die vielen Sueben vor Ort für ihre Unterstützung mit dem Maximum belohnt. Für die super Truppe werden sich allerdings in Zukunft noch viele Möglichkeiten ergeben Titel zu sammeln, wenn mit dieser Konsequenz weitergearbeitet wird.

Vielen Dank an alle Fans und an Basti, die einen Langen aber erfolgreichen Finaltag mit uns verbracht haben!

Für den HC Suebia spielten: Marwin Wilfert (TW), Leo Arnold, Robin Fröschke, Niels Jankowski, Lauritz Mahler, Max Marterer, Luis Weber, Lovis Schulz, Christoph Schacherer, Niklas Fehr

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Floorball Verband Deutschland e.V.
Österreichischer Floorball Verband (ÖFBV)

Read on Sportsweek.org:

Floorball Verband Deutschland e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Red Devils Wernigerode

Andere Sportarten

Sponsored