Fechten
News melden
Nachrichten

Deutsche Meisterschaften Florett U13 in Düren

0 18

DM-Bronze für SV-Fechterin Jolanda Wendt

DÜREN - Von der Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen hatten sich mit Jolanda Wendt und Paul Rauß zwei junge Athleten für die Deutschen Florett-Meisterschaften in der Altersklasse U13 am 8./9. Juni in Düren qualifiziert. Am Ende des nationalen Saison-Höhepunkts durfte sich Wendt über die Bronzemedaille im Teamwettbewerb mit der Länderauswahl Württembergs freuen.

Im Einzelwettbewerb der Mädchen zeigte Wendt eine tolle Leistung. Die SV-Nachwuchsfechterin qualifizierte sich über zwei Ausscheidungsrunden auf Rang fünf gesetzt für die 64er-Direktausscheidung. Nach einem Freilos im ersten Durchgang setzte sich Wendt gegen Finnja Krabbe (FC Rothenbaum) deutlich durch, schied dann aber gegen Lotte Frommold (Bremen 1860) aus und belegte als beste Württembergerin einen ausgezeichneten zehnten Rang im Gesamtklassement. Den deutschen Meistertitel sicherte sich Marte Iwersen (ETUF Essen).

Nicht ganz so gut verlief der Wettkampf für den Esslinger Rauß bei den Jungen. Für ihn kam das Aus gegen seine zumeist älteren Mitstreiter bereits im zweiten Rundendurchgang. Er belegte mit Rang 45 einen passablen Platz im Mittelfeld. Den Titel gewann Anton Weitauer (FC Moers).

Im Teamwettbewerb ging SV-Fechterin Wendt gemeinsam mit Marilou Steinle, Martha Lübbe (beide PSV Stuttgart) und Josephine Ruschhaupt (TV Cannstatt) in der Länderauswahl Württembergs auf die Planche. Auf Rang vier gesetzt erhielt das Team Württemberg im ersten Durchgang ein Freilos und musste in der 16er-Direktausscheidung gegen Thüringen antreten. Mit 43:29 meisterten sie diese Aufgabe mit Bravour. Auch im Viertelfinale gegen Niedersachsen ließ das Quartett nichts anbrennen und stand nach einem 45:40 im Halbfinale Nordrhein gegenüber. Diese Paarung war lange ausgeglichen, doch am Ende mussten die Württembergerinnen sich dem Team des späteren Deutschen Meisters mit 35:42 geschlagen geben. Im Gefecht um die Bronze-Medaille trafen die vier auf das zuvor auf zwei gesetzte Team aus Sachsen. In einem spannenden Match wechselte die Führung mehrfach und nach Zeitablauf stand die Begegnung 38:38. In der Verlängerung erzielten die überglücklichen Württembergerinnen im "Sudden Death" das entscheidende 39:38 und sicherten sich die Bronzemedaille.

"Die Arbeit mit unserem Nachwuchs zahlt sich aus!", freute sich SV-Abteilungsleiter Pierre Puppatti, "Ein klasse Resultat für Jolanda mit Platz zehn im Einzel und Bronze in der Mannschaft, und auch Paul hat eine ansprechende Leistung gezeigt und kann nächstes Jahr in der U13 sicher noch einen draufsetzen".

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Fecht-Club Grunewald Berlin e. V.

Andere Sportarten

Sponsored