Pferdesport
News melden
Nachrichten

Reiten ist Kommunikation: Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes

0 15

Buch von Stephan Fischer: „Reiten ist Kommunikation: Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes“

Das finden wir:

Stephan Fischer ist geprägt vom Centered Riding und der Franklin-Methode. Das bedeutet, er arbeitet intensiv mit inneren Bildern, die Reitern helfen, ihren Sitz besser wahrzunehmen. Besonders gefällt mir, dass er auch mit so manchem Reitersitz-Mythos aufräumt – etwa mit dem weit verbreiteten „Mach das Bein lang“.

Zum Buch gehören 16 Filmclips, die dabei unterstützen, sich das Gelesene noch anschaulicher vorzustellen. Es eignet sich auch für Reiter, die kein regelmäßiges Training haben und viel allein unterwegs sind, denn es bietet mit seinen Bildern und Übungen eine gute Möglichkeit, den eigenen Sitz bewusst wahrzunehmen und im Idealfall zu verbessern.

Auch für Trainer ist es empfehlenswert, da es den eigenen „Werkzeugkasten“ deutlich erweitert.

Mehr Infos und eine Bestellmöglichkeit gibt es hier.

Der Beitrag Reiten ist Kommunikation: Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes erschien zuerst auf Dressur-Studien.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Caballo Horsemarket
RuFV Saarwellingen e.V.

Read on Sportsweek.org:

Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V.
Isabell Werth
WINration Pferdefütterungsprogramm
Kölner Pferde-Akademie
Pony- und Kleinpferdeverein Schönbach e.V.
IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg

Andere Sportarten

Sponsored