Gut ausgebildeter brauner schwedischer Warmblutwallach. - Deutschland
Rasse: Schwedisches Warmblut
Geschlecht: Wallach
Farbe: Brauner
Alter: 10 Jahre
Stockmaß: 162 cm
Rasse: Schwedisches Warmblut
Geschlecht: Wallach
Farbe: Brauner
Alter: 10 Jahre
Stockmaß: 162 cm
Rasse: Holsteiner
Geschlecht: Wallach
Farbe: Pepper Gray
Alter: 9 Jahre
Stockmaß: 172 cm
Rasse: Quarter Horse
Geschlecht: Wallach
Farbe: Rappe
Alter: 8 Jahre
Stockmaß: 152 cm
Rasse: Fjordpferd
Geschlecht: Wallach
Farbe: Erdfarbe
Alter: 7 Jahre
Stockmaß: 142 cm
Rasse: Schwedisches Warmblut
Geschlecht: Wallach
Farbe: Schimmel
Alter: 7 Jahre
Stockmaß: 162 cm
Rasse: Pura Raza Española (PRE)
Geschlecht: Wallach
Farbe: Isabell (Palomino)
Alter: 4 Jahre
Stockmaß: 168 cm
Rasse: Andalusier
Geschlecht: Hengst
Farbe: Tobiano
Alter: 2 Jahre
Stockmaß: 162 cm
Der Gewinn: Das Buch “Trainingslehre für Freizeitreiter” findet heute gleich viermal ein neues Zuhause. Wert jeweils 24,95 Euro. Die Autorin Conny Röhm hat hier ein wunderbares Buch vorgelegt, das übrigens nicht nur für Freizeitreiter ein Wissensquell ist.
Der Gewinn: Wir verlosen zweimal das neu aufgelegte Buch von Tanja Richter “Illusion Pferdeosteopathie” im Wert von je 69,90 Euro. Und nicht vom Titel irritieren lassen, die Inhalte sind sehr gut und spannend!
Rasse: Hannoveraner
Geschlecht: Wallach
Farbe: Rappe
Alter: 9 Jahre
Stockmaß: 172 cm
☃️???????? Weihnachtsrabatt ☃️????????
Letzte Woche haben wir unsern letzten Präsenzlehrgang abgehalten, am Sonntag werden wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden und somit auch in der Kölner Pferde-Akademie die besinnliche Zeit einläuten.
Rasse: Spanier
Geschlecht: Wallach
Farbe: Fuchs
Alter: 4 Jahre
Stockmaß: 158 cm
The post GOT so nicht! appeared first on IPZV Bayern e. V..
Der Ticketvorverkauf für Süddeutschlands beliebtestes Pferdefestival beginnt am 01. Dezember: 10 Prozent beim X-Mas Special sparen und mit etwas Glück VIP-Tickets gewinnen! Sport, Stars, Show & Shopping...
Waldemar Seunigs Buch “Von der Koppel bis zur Kapriole” ist zwar schon 75 Jahre alt, hat aber bis heute nichts an Aktualität verloren. Immer dann, wenn es zwickt und zwackt und es mit der Ausbildung des Pferdes nicht so recht … Weiter lesen
The post Der (fast vergessene) Klassiker...