Feuerkurs auf Burg Satzvey im März 2026
Ein unvergessliches Erlebnis für Pferd und Reiter!
Der Feuerkurs ist ein außergewöhnliches Wochenendseminar für fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter, die gemeinsam mit ihrem Pferd etwas Besonderes erleben möchten. Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit dem Element Feuer – eine Herausforderung, die Mut, Vertrauen und klare Kommunikation erfordert und zugleich unvergessliche Momente schafft.
Kurskonzept und Inhalte
Tag 1 – Bodenarbeit und Vertrauensaufbau
behutsames Heranführen an das Element Feuer
Übungen zur vertrauensbasierten Kommunikation zwischen Pferd und Reiter
langsame Gewöhnung an Feuerreize, bis das Pferd diese akzeptiert
Tag 2 – Vertiefung und erste Übungen im Sattel
Wiederholung der Elemente vom Vortag
Erweiterung der Übungen auf dem Pferderücken
je nach Fortschritt: Ritt durchs Feuer nach individueller Absprache möglich
Vorbereitung und Ausrüstung
Für eine erfolgreiche Teilnahme ist eine gewisse Vorbereitung sinnvoll:
Abspritzen von Beinen und Schweif mit Wasser zu Hause üben
wetterfeste Reitkleidung
Stall- oder Knotenhalfter, Strick, Handschuhe, Wassereimer
langer Strick (falls vorhanden) für die Bodenarbeit
für Tag 2: Sattel, Trense und Helm
kleine Hilfsmittel wie Leckerlies, Möhren, Bandagen oder Haargummis
Veranstaltungsort und Rahmenbedingungen
Ort: Burg Satzvey
Kurszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils ca. 10–17 Uhr, inkl. Vorbesprechung, Theorieteil und Mittagessen
Abendprogramm: optionaler gemeinsamer Ausklang am Samstagabend am Lagerfeuer mit Gastronomie vor Ort
Teilnehmerzahl: max. 20 Reiterinnen und Reiter
Fotodokumentation: professioneller Fotograf begleitet den Kurs, Bilder können erworben werden
- Anmeldeschluss: Zwecks Planung müssen wir bis 30.11. alle Teilnehmer bei der Burg Satzvey melden
Preise
Teilnahme mit Pferd (Wochenende): 290 € inkl. Mittagessen
Zuschauer: 35 € pro Tag inkl. Mittagessen oder 60 € für das Wochenende inkl. Mittagessen
Unterbringung
Pferde: Box: 50 € für beide Tage inkl. Stroh & Heu ODER Paddock: 40 € für beide Tage inkl. Heu (Selbstversorgung)
Reiterinnen und Reiter: Gästezimmer und Pensionen in der Umgebung, Unterstützung bei der Organisation möglich
Fazit
Der Feuerkurs ist mehr als ein Reitkurs – er ist ein Erlebnis, das Vertrauen, Mut und Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter auf eine neue Ebene hebt. Wer die Herausforderung sucht und gemeinsam mit seinem Pferd über sich hinauswachsen möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Auch Zuschauerplätze sind verfügbar und bieten spannende Einblicke in die faszinierende Arbeit mit dem Element Feuer.
Alle Informationen HIER.