Volticafé am 22. Juni beim RVC
Familientag für die Kleinen mit märchenhaften Momenten
Märchenhaft sollte er werden, der Familientag für die Gruppen Taunusstein 8 und 9 und Spielen rund ums Pferd 1-3. Und das wurde er auch: Gleich zu Beginn verteilte eine reizende Märchenfee aus Taunusstein 8 symbolisch ihren Feenstaub in der Halle, um alle Zuschauer in das Reich der Gebrüder Grimm zu entführen. Wie im Märchen mehrfreuten sich die Geißlein aus der gleichen Gruppe, dass die Mutter-Geiß einkaufen geht und turnten in diesem Fall nicht durchs Haus sondern auf Theo. Auf ihm versteckte sich auch das kleinste Geißlein, als der Wolf mit seiner geweißten Pfote die Geißlein übertölpelte und verschlang. Aber natürlich befreite am Ende die Geißen-Mutter alle aus dem Bauch des Wolfs, der mit leerem Bauch nach Hause gehen musste.
Weiter ging es mit Schneewittchen, seinen Zwergen und Taunusstein 9. Da die Gruppe gerade viele neue Voltigierer bekommen hat, konnten zur Aufführung keine sieben Zwerge antreten, sondern nur drei. Aber diese turnten umso furchtloser auf unserem Ron mit seinen stattlichen 1,70 m Stockmaß.
Dann erschien der Froschkönig mit einem ganzen Gefolge von hüpfenden quitschgrünen Fröschen aus den Spielegruppen 2 und 3. Weasley hat wie immer beim Verkleiden mitgemacht und trug seine Krone mit sehr viel Würde.
Den Abschluss machte „das tapfere Schneidelein“, dass seine 7 Fliegen auf Chilis Rücken erschlug, dort auch seinen Wettstreit mit dem Riesen austrug und schließlich mit clever geworfenen Steinen weitere Riesen im Streit vom Pferderücken holte.
Zum Abschluss zeigten einige Mitglieder der Gruppe Taunusstein 2, wie Voltigieren auf einem galoppierenden Pferd aussieht. Manch kleinem Volti blieb dabei der Mund offen stehen, aus den Reihen der Eltern waren viele „Wows“ und „Ohhs“ zu hören. Und so endete ein wunderschöner, entspannter Volti-Nachmittag ganz nach dem Grimmschen Motto: „und wenn sie nicht gestorbenen sind, voltigieren sie noch heute !“