Nachruf Markus-Rolf Lacour
Nachruf Markus-Rolf Lacour
(Markus Lacour mit Safir vom Sommerberg)
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Markus-Rolf Lacour, der im Alter von nur 61 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben ist.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie – insbesondere Hildegard, Sina, Tamara, Elias und Emely – sowie allen nahestehenden Freunden und Weggefährten.
Seit den 1980er-Jahren war Markus mit seiner gesamten Familie ein geschätztes Mitglied unseres Vereins. Während seiner langjährigen Mitgliedschaft, führte er zeitweise die Geschäfte des Vereins und brachte sich mit großem Engagement in die Vereinsarbeit ein.
Schon in seiner Jugend entdeckte Markus die Faszination für Islandpferde. In den 1980er- und 1990er-Jahren gehörte er zu den erfolgreichsten Islandpferdereitern Deutschlands besonders als Geländereiter und Rennpassreiter. Im IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar engagierte er sich zunächst viele Jahre als Jugendwart, bevor er 2010 das Amt des Landesverbands-Vorsitzenden übernahm. Dieses übte er bis Januar 2024 mit Leidenschaft und Weitblick aus.
Mit dem von ihm initiierten Islandpferdefestival in Zweibrücken gelang es Markus, die Begeisterung für das Islandpferd weit über die Fachszene hinaus zu tragen. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist diese Veranstaltung ein fester Bestandteil des Pferdesportkalenders und genießt nationale wie internationale Anerkennung.
Wir kannten Markus als Menschen mit einem verschmitzten Lächeln, aber auch als jemanden, der schwierigen Themen nicht auswich. Mit Umsicht, Weitsicht und Herz setzte er sich für die Belange unseres Sports und unserer Gemeinschaft ein.
Markus ist viel zu früh von uns gegangen. Doch in den Spuren, die er hinterlassen hat – in den Menschen, die er inspiriert; und in den Projekten, die er geschaffen hat – wird sein Vermächtnis weiterleben.
Reit- und Fahrverein Saarwellingen e.V.