Pferdesport
News melden
Nachrichten

Springreiter versuchen auf FEI-Ebenen No-Blood-Rule aufzuweichen

0 1

Es gibt einen erneuten Versuch auf FEI-Ebene, die No-Blood-Rule aufzuweichen: Dieses Mal ist es der „International Jumping Riders Club (IJRC)“, der unter der Überschrift „Eliminierungen – ein Aufruf zur Verhältnismäßigkeit“ eine Regeländerung erreichen möchte, sodass künftig nicht mehr jede Blutspur am Pferd automatisch zum Ausschluss führt.

Beim kommenden FEI Sports Forum in Lausanne (31. März bis 1. April) soll der Antrag des IJRC auf die Tagesordnung gesetzt werden. Als Begründung führt der IJRC an: „Seit Tokio gibt es bei den Olympischen Spielen in den Mannschaftswettbewerben des Pferdesports keine Streichergebnisse mehr. Dies bedeutete, dass eine geringfügige Blutspur an den Flanken eines Pferdes zum unanfechtbaren Ausschluss der brasilianischen Springmannschaft in Paris führte. Die IJRC ist der Ansicht, dass diese Konsequenz jeder Verhältnismäßigkeit entbehrt.“

Daher soll zukünftig nach folgenden Kriterien unterschieden werden:

  1. Unbeabsichtigte Mikroverletzungen
  2. Unbeabsichtigte Verletzungen
  3. Läsionen, die durch unsachgemäße Handlungen des Reiters verursacht wurden
  4. Misshandlung des Pferdes

Nur in den Fällen 3 und 4 solle ein Ausschluss erfolgen. Bei unbeabsichtigten Mikroverletzungen oder Verletzungen hingegen seien Verwarnungen oder gelbe Karten als Maßregelung ausreichend.

Schon im Jahr 2011 gab es einen ähnlichen Versuch, die No-Blood-Rule aufzuweichen, damals maßgeblich unterstützt von den Dressurreitern. Unsere daraufhin initiierte Petition dagegen erzielte 20.000 Unterschriften, und die No-Blood-Rule blieb unverändert. Ein weiterer Versuch folgte im Jahr 2015. Nun, zehn Jahre später, versuchen die Springreiter neue Fakten zu schaffen.

Link zur Homepage des IJRC mit dem entsprechenden Artikel.

Link zu einem Artikel  von uns aus 2022 zum Thema.

The post Springreiter versuchen auf FEI-Ebenen No-Blood-Rule aufzuweichen appeared first on Dressur-Studien.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Caballo Horsemarket
Caballo Horsemarket

Read on Sportsweek.org:

WINration Pferdefütterungsprogramm
Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V.
Kölner Pferde-Akademie
Pony- und Kleinpferdeverein Schönbach e.V.
Isabell Werth
IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg

Andere Sportarten

Sponsored