Pferdesport
News melden
Nachrichten

Emotionales PferdeNacht-Beben

Der Schlosspark bebt: vom Donnern hunderter Pferdehufe beim traditionellen Jagd-Bild, vom Bellen der Hundemeuten, vom mythischen Rhythmus der Feuertrommler. Die 28. Wiesbadener PferdeNacht präsentiert von der Spielbank Wiesbaden – das große Schlosspark-Beben!

Die 8.000 PferdeNacht-Zuschauer haben sich ihre Lieblingsfeier vom Wetter nicht ‚vermiesen‘ lassen. Feucht, zeitweise auch handfest nass von oben, aber sehr fröhlich haben sie ihr dreieinhalb-Stunden-Highlight des Jahres mit Enthusiasmus gefeiert.

Der Abend ging schon mit einem gehörigen Beben los: Traditionell sind internationale Springreiter beim Six Bar-Springen am Start, darunter in diesem Jahr Springsportlegende Michael Whitaker und der zweimalige Olympiateilnehmer Daniel Deußer, der übrigens geborener Wiesbadener ist, aber seit vielen Jahren in Belgien lebt. Deußer überwand mit seinem Partner, dem zehnjährigen Belgier Otello de Guldenboom, sage und schreibe eine Hindernishöhe von zwei Metern. Das bedeutete den Sieg, den er sich allerdings mit Philipp Schulze Topphoff auf dem neunjährigen Vivantas teilen musste. Auch diese Beiden flogen nahezu mühelos über die Zwei-Meter-Hürde.

Manchmal wurde aus dem PferdeNacht-Beben auch ein zartes Vibrieren, wenn die weltberühmte Pferdetrainerin Yvonne Gutsche mit ihrem aktuellen Programm ‚Make Peace – not War‘ Nähe und Vertrauen zwischen Mensch und Pferd zelebrierte. Oder wenn die Special Olympic-Sportler zeitgleich mit einer Basis- und einer Turniersport-Gruppe voltigierten. Unter den Spitzensportlern war auch Filip Mohr. Filip kam mit dem Down-Syndrom zur Welt und war mit dem Special Olympic-Team Goldmedaillengewinner 2019 in Berlin, in Wiesbaden hat er seine Elvis Presley-Kür vorgeturnt. Spätestens jetzt bebte der Schlosspark – vor Emotionen!

Showreiterin und Pferdetrainerin Kenzie Dysli und ihr Lebensgefährte Laury Tisseur, ein Künstler der Freiheitsdressur, brachten einen Hauch ‚Ostwind-Atmosphäre‘ nach Wiesbaden. Die Barockreiter sorgten für einen gefühlten Zeitensprung und Garrochas und spanische Gitarrenmusik entführten – trotz des Regens – in sommerliche Ferienträume. Western-Feeling mit dem Trickriding Team aus den Niederlanden , den Future Guys , und Volldampf-Atmosphäre mit dem Showteam Nah & Fern mit ‚Steamride‘ – all das gehörte zur 28. PferdeNacht.

Dreieinhalb Stunden: Pferde, Partner, Action, Emotionen und zwischendurch musikalische Erlebnismomente mit dem DJ-Duo Nicky Sprenger & Joscha . Das war Wiesbadens PferdeNacht 2024 und er hat sie inszeniert: Uli Schneider vom Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC), ‚Mr. PferdeNacht‘. „‘Der Schlosspark bebt vor Emotionen’, das wollte ich heute Abend rüberbringen. Ich wollte, dass die Zuschauer genau das spüren, das Beben und die Emotionen. Ich hatte ein bisschen Bedenken wegen des Regens, aber die Stimmung, die Zuschauer und alle Beteiligten – es war unglaublich. Mein absolutes Highlight war das Schlussbild: Ein Feuerwerk der Emotionen, ganz ohne Feuerwerk , aber mit Feuertrommlern, Feuerreitern und Feuerartisten !“ 400 Personen und Pferde mit LED-Leuchten empfingen in mystischer Beleuchtung die Sonnenreiterin – ein Spektakel, eine Wunderwelt, ein emotionales PferdeNacht-Beben der Extraklasse.

Jetzt schon vormerken: die 29. Wiesbadener PferdeNacht am Freitag, den 6. Juni 2025!

Der Beitrag Emotionales PferdeNacht-Beben erschien zuerst auf LONGINES Pfingstturnier Wiesbaden.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Isabell Werth
Pony- und Kleinpferdeverein Schönbach e.V.
IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg
WINration Pferdefütterungsprogramm
Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V.
Kölner Pferde-Akademie

Andere Sportarten

Sponsored