Pferdesport
News melden
Nachrichten

Pferd International München der Große Preis von Bayern 2024

Alessandra Volpi siegt nach echtem Teufelsritt

Sie ist erst 23 Jahre jung – und hat bereits Nerven wie Drahtseile. Wo das Gaspedal ist, das muss man der US-Amerikanerin definitiv auch nicht mehr zeigen. Im Stechen des Großen Preises von Bayern, Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, kam Alessandra Volpi im Sattel ihres 16-jährigen Nummer 1-Pferdes Berlinda in 45,15 Sekunden fehlerfrei ins Ziel. Schneller war nur Helmut Schönstetter, der allerdings mit einem Abwurf hadern musste. „Ich bin voll auf Risko geritten“, so Volpi, die seit November 2023 mit Markus Beerbaum trainiert. „Er hat mir auf jeden Fall mehr Selbstbewusstsein gegeben, es ist großartig, mit ihm arbeiten zu dürfen!“, schwärmt die Amazone, die Nummer 248 der Welt ist. Und auch für ihr Pferd, den 16-jährigen Wallach Berlinda, findet sie nur lobende Worte. „Er ist wahnsinnig schnell und gibt mir immer ein gutes Gefühl.“ Ein gutes Gefühl hat sie auch die ganzen Tage bei Pferd International München gehabt. Zwei Siege und etliche vordere Platzierungen nimmt sie mit nach Thedinghausen bei Bremen auf die Anlage von Markus Beerbaum, auf der sie mindestens bis August bleiben wird. „Ich bin seit einer knappen Woche in Deutschland“, lacht Alessandra Volpi, die sich sehr auf ihre Zeit in „Germany“ freut.

Rang zwei fiel an den Bayer Michael Viehweg, der im Stechen fehlerfrei blieb. 46,01 Sekunden reichten aber nicht für die goldene Schleife. „Auch wenn ich mir zum Abschluss einen bayerischen Sieg gewünscht hätte“, lacht Hansi Blum, der als Turnierleitung Springen und Starter an den Turniertagen in Doppelrolle unterwegs war. Viehweg, 31 Jahre alt, kommt aus Schrobenhausen, das unweit Münchens liegt. Gesattelt hatte er den elfjährigen Wallach Contario (v. Contendro). „Ich bin nicht auf volles Risiko gegangen, aber ich bin sehr zufrieden damit, wie Contario gesprungen ist. Ich habe ihn seit er vierjährig ist, ein wirklich wunderbares Pferd, er versucht immer alles möglich zu machen.

Ein Neuseeländer in Bayern – die Rede ist von Richard Gardner, der nach dem Stechen den dritten Platz im Großen Preis von Bayern belegte. Auf Callisto, einem 16-jährigen Holsteiner Wallach von Colman, vollendete er den Stechparcours in tadellosen 47,61 Sekunden. „Callisto hat heute alles richtig gemacht, er ist einfach mein Freund. Er steht bei mir seit Fohlenalter – wir sind also zusammen einen langen Weg gegangen“, so der sympathische Gardner.

Volle Ränge und beste Stimmung – auch das zeichnete den Großen Preis von Bayern aus. „Das Turnier spricht für sich. Zwei Top Ten-Reiter in den Springkonkurrenzen hier in München, die Qualität dieses Jahr war wirklich sehr gut“, so Hansi Blum. „Es war eine super Veranstaltung. Die Zuschauer haben teilweise ihre Handtücher auf die Wiese gelegt, um Sport gucken zu können, so voll war es! In der Dressur hatten wir den gesamten Olympiakader vor Ort – und mit Jessica von Bredow-Werndl ja auch die Nummer 1 der Welt“, ergänzt Lena Breymann, Turnierleitung.

 Großer Preis von Bayern, Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus – CSI 2* Springprüfung mit Stechen

  1. Alessandra Volpi Berlinda                                             0/45,15
  2. Michael Viehweg Contario                                             0/46,01
  3. Richard Gardner Calisto                                                0/47,61

Weitere Ergebnisse – SPINGEN

 CSIYH1* – 7- & 8-jährige Pferde – Preis der tfm Wohnbau GmbH & Co.KG – Zweiphasenspringprüfung

Mit fast einer Sekunde Vorsprung siegte Stefanie Paul auf der siebenjährigen Hannoveraner Zirocco Blue-Tochter Zara White im 1* CSI der Jungen Pferde, dem Preis der tfm Wohnbau GmbH & Co.KG (0/30,87). Zweiter wurde der Schweizer Dominik Fuhrer im Sattel der ebenfalls siebenjährigen Selle Francais-Stute Hermine de Vesquerie (v. For Feeling; 0/31,77). Rang drei belegte die Amerikanerin Alessandra Volpi, die den schicken schwarzen belgischen Hengst Qannando B &Amp V (v. Kannan) gesattelt hatte (0/31,82).

 

  1. Stefanie Paul (GER) Zara White                                      0/30,87
  2. Dominik Fuhrer (GER) Hermine de Vesquerie                 0/31,77
  3. Alessandra Volpi (USA) Qannando B &Amp V                0/31,82

LOGIS Amateur Tour – Small

  1. Elisabeth Hahn (GER) Saccara H                                    0/25,68
  2. Emilie Vergho (GER) Chelsy mon Cherie                         0/26,23
  3. Grace Isabelle Kühner (GER) Lionel Messi                      0/26,31

LOGIS Amateur Tour – Medium

  1. Leticia Hirmer (GER) Teck de Riverland                         0/21,74
  2. Philipp Stör (GER) Diademus                                         0/22,93
  3. Grace Isabelle Kühner (GER) Ocean                              0/24,64

LOGIS Amateur Tour – Large

  1. Carla Bachl (GER) Karissa                                           0/28,11
  2. Victoria Fuhrmann (GER) Castlefield Cornet                0/31,91
  3. Laeticia Gass (GER) Guardiola – N                              0/24,76

 

Der Beitrag Pferd International München der Große Preis von Bayern 2024 erschien zuerst auf Pferd International München 2024.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Isabell Werth
Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V.
WINration Pferdefütterungsprogramm
Pony- und Kleinpferdeverein Schönbach e.V.
Kölner Pferde-Akademie
IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg

Andere Sportarten

Sponsored