Pferdesport
News melden
Nachrichten

Pferd International München Traumsieg vor Traumkulisse

Traumsieg vor Traumkulisse: Jessica von Bredow-Werndl und ihre „Queen“ Dalera tanzen vor Full House zum Sieg im Grand Prix der CDI 5*-Tour

Zweites Personal Best an zwei Tagen: Yara Reichert feiert mit Springbank II VH zudem den Sieg im Grand Prix Special der CDI 3*-Tour

Erneuter Sieg für den Schweizer Anthony Burquard im CSI**- Hauptspringen des Freitags

Es war gesteckt voll, aber dennoch muxmäuschenstill in der Gut Wettlkam-Dressurarena bei der Pferd International München beim Grand Prix der CDI 5*-Tour – Preis der Freunde Pferd International München 2024. Etliche Olympia- und Perspektivkaderreiter maßen sich in der bayerischen Hauptstadt. Im Jahr der Olympischen Spiele von Paris gilt es, sich zum richtigen Zeitpunkt in der perfekten Form zu befinden. Mit Spannung erwartet wurde natürlich der Auftritt von der Nummer 1 der Weltrangliste Dressur, Jessica von Bredow-Werndl, die erstmals seit vier Monaten wieder mit ihrem Toppferd TSF Dalera BB an den Start ging.

Konzentriert wie immer. Leichtfüßig. In feinster Anlehnung stehend. So zeigte sich das Dreamteam der Dressur. Und „Queen Dalera“, wie Jessi ihre mittlerweile 17-jährige Trakehner-Ausnahmestute nennt, war „fit wie ein Turnschuh“ – und man sah ihr förmlich die Freude an, die die Easy Game-Tochter in der vollen Gut Wettlkam Dressurarena hatte. Galoppwechsel wie am Schnürchen, Highlights natürlich in der Piaffe-Passage-Tour – diesem Paar zuzugucken, ist einfach Dressurgenuss vom Feinsten. 82,131 Prozent gab es von den Richtern für diese wunderbare Darbietung. Die Favoritin wurde ihrer Rolle mehr als gerecht. „Das war wie erwartet eine super Prüfung von unseren Reitern – ich bin mit allen sehr zufrieden“, so Bundestrainerin Dressur Monica Theodorescu.

Auf Rang zwei fanden sich Reitmeisterin Ingrid Klimke und ihr 16-jähriger Hannoveraner Hengst Franziskus FRH (v. Fidertanz) wieder. Dieses Paar ist ebenfalls Publikumsliebling – und magnet. Zu Recht. Diese feine Reiterin und der wunderschöne Dunkelbraune strahlten mit der Sonne um die Wette. Der „Tanz mit Franz“ wurde am Ende vom Publikum mit frenetischem Beifall und von der Jury mit 75,609 Prozent goutiert.

Für Anabel Balkenhol und ihren 13-jährigen Hannoveraner Hohenstein-Nachkommen war der Ausflug von Rosendahl im Münsterland nach München jetzt schon ein voller Erfolg. 73,174 Prozent sorgten bei der Mannschafts-Bronzemedaillengewinnerin der Weltreiterspiele von Lexington 2010 für ein strahlendes Gesicht!

Vor den Augen ihres Ehemanns, dem FC Bayern-Stürmer Thomas Müller, erritten sich Lisa Müller und ihr Gut Wettlkam`s D`avie FRH 71,152 Prozent: Platz sechs im topbesetzten Grand Prix!

  1. Jessica von Bredow-Werndl (GER) TSF Dalera BB                  82,131 %
  2. Ingrid Klimke (GER)             Franziskus FRH                     75,609 %
  3. Anabel Balkenhol (GER) High Five FRH                   73,174 %

Yara Reichert feiert bei der Pferd International München große Erfolge

Zwei Starts, zwei Personal Best – mehr geht nicht. Yara Reichert, bayerische Reiterin vom Gut Erlbach bei Landshut, freute sich bereits gestern über eine neue persönliche Bestleistung im Grand Prix der CDI 3*-Tour, musste allerdings im Sattel ihrer schwedischen Skovens Rafael-Tochter Springbank II VH mit Rang zwei Vorlieb nehmen. Den Vortritt ließen sie Sönke Rothenberger und einem topfitten Matchball OLD. Am heutigen Freitag aber sollte sich das Blatt wenden, denn es war nicht der Tag von Rothenberger und dem 12-jährigen Oldenburger Millenium-Nachkommen, der spannig wirkte. So schlichen sich Fehler ein – und 70,511 Prozent reichten nur für Platz zwei. „Wir sind froh, dass Matchball in so toller Verfassung ist. Den Ritt heute haken wir ab“, so Co-Bundestrainer Dressur Jonny Hilberath. Aber es war Yara Reicherts Tag. 71,043 Prozent bedeuteten den Sieg. „Springbank ist mit zehn Jahren noch ein junges, aber tolles Pferd. Das hat Yara heute super gemacht und ihre Chance bestens genutzt“, lobte Bundestrainerin Dressur Monica Theodorescu. Und auch 5*-Richterin Katrina Wüst sagte: „Das war spitze von Yara!“ Rang drei fiel mit 70,383 Prozent an Dr. Annabel Frenzen und die 13-jährige Rheinländerin Silber Stern FRH (v. Silbermond).

  1. Yara Reichert (GER) Springbank II VH                             71,043 %
  2. Sönke Rothenberger (GER) Matchball OLD                           70,511 %
  3. Annabel Frenzen (GER) SilberStern FRH                           70,383 %

 Anthony Bourquard macht`s nochmal: Sieg im Preis der Terrafinanz Wohnbau GmbH, Preis der Theurer Trucks GmbH

Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk: Anthony Bourquard (SUI) siegte auch am heutigen Freitag im CSI 2*-Sterne Hauptspringen, dem Preis der Terrafinanz Wohnbau GmbH, Preis der Theurer Trucks GmbH. Dieses Mal war sein Partner im Parcours der erst neunjährige Selle Francais Wallach Fontaineblau Manciais (v. Ogrion des Champs). Er benötigte für seine fehlerfreie Runde 68,70 Sekunden. Damit war er 0,54 Sekunden schneller als der Lokalmatador Wolfgang Puschak, der mit Zirona Blue eine ebenfalls neunjährige DSP-Stute von Zirocco Blue gesattelt hatte. Knapp dahinter belegte die US-Amerikanerin Alessandra Volpi Rang drei. Auf dem 11-jährigen Berlinda kam sie in 69,27 Sekunden über die Ziellinie.

  1. Anthony Bourquard (SUI) Fontaineblau Manciais                     0/68,70
  2. Wolfgang Puschak (GER) Zirona Blue                                       0/69,24
  3. Alessandra Volpi (USA) Berlinda                                             0/69,27

Weitere Ergebnisse des Tages

DRESSUR

CDI1* – Intermediaire I – Preis der Roeckl Sporthandschuhe GmbH

Es war ein hauchdünner Sieg: Julia Giner und ihre zehnjährige Hannoveraner Don Frederico-Tochter Donna Erika entschieden die Intermediaire I – Preis der Roeckl Sporthandschuhe GmbH – der CDI 1*-Tour mit glatten 68 Prozent für sich. Nur knapp dahinter rangierte mit 67,941 Prozent Ferdinand Caski auf Platz zwei. Gesattelt hatte er den neunjährigen Hannoveraner Wallach Daro (v. Dancier). Ebenfalls auf den dritten Rang war der Abstand nicht sehr groß: Die Kanadierin Hannah Beaulieu kam mit dem 12-jährigen Rheinländer Hengst Meggle`s Long Island (v. Lord Loxlex) auf 67,735 Prozent.

  1. Julia Giner (GER) Donna Erika                          68,000 %
  2. Ferdinand Csaki (GER) Daro                                       67,941 %
  3. Hannah Beaulieu (CAN) Meggle`s Long Island    67,735 %

DERBY Stars von Morgen – Dressurprüfung Kl. S*** m. Piaffe u. Passage – Qualifikation zum Halbfinale der DERBY Stars von Morgen

Rudolf Widmann macht´s noch mal. Nach einem deutlichen Sieg in der gestrigen Einlaufprüfung dominierte er auch heute das Geschehen in der Qualifikation zum Halbfinale der DERBY Stars von Morgen – einer Dressurprüfung Kl. S*** mit Piaffe und Passage. Sein zehnjähriger niederländischer Hengst Jewel Star von Al Capone x Crack C spielte seine Stärken vor allen Dingen in der Piaffe-Passage-Tour aus: 74,079 Prozent. Auch die Plätze zwei und drei blieben unverändert zur Einlaufprüfung: Benjamin Werndl kam im Sattel des neunjährigen Trakehner Wallachs Dallenio (v. Millenium) – Bruder von Jessica von Bredow-Werndls Erfolgsstute TSF Dalera BB –  auf 72,474 Prozent. Knapp dahinter rangierten Dorothee Schneider und ihre elfjährige bayerische Stute Salvina (v. Genesis) mit 71,579 Prozent.

  1. Rudolf Widmann (GER) Jewel Star                              74,079 %
  2. Benjamin Werndl (GER) Dallenio                                 72,474 %
  3. Dorothee Schneider (GER) Salvina 4                                71,579 %

SPRINGEN

CSI 1* – Zweiphasenspringprüfung – Preis der Remondis GmbH & Co.KG

Sieg Nummer 2: Matthias Lienhop und seine 11-jährige belgische Stute Nemesis VD Donkhoeve (v. Contadoro) entschieden auch das zweite CSI 1*-Springen – dieses Mal den Preis der Remondis GmbH & Co.KG – für sich. 0,06 Sekunden waren die beiden schneller als die US-Amerikanerin Alessandra Volpi und Glamour, eine 13-jährige niederländisch gezogene Numero Uno-Tochter (0/40,18). Rang drei fiel an Michael Kölz und Lacross, ein erst neunjähriger DSP-Wallach von Lorano, die für ihre fehlerfreie Runde 40,99 Sekunden benötigten.

  1. Matthias Lienhop (GER) Nemesis VD Donkhoeve                 0/40,12
  2. Alessandra Volpi (USA) Glamour                                            0/40,18
  3. Michael Kölz (GER) Lacross                                              0/40,99

CSI Amateur Small – LOGIS Amateur Tour

  1. Christina Späth (GER) Havanna la Speranza                                0/59,95
  2. Elisabeth Hahn (GER) Saccara                                              0/64,16
  3. Carla Bachl (GER) Limbothello                                       0/65,96

CSI Amateur Medium – LOGIS Amateur Tour

  1. Emilie Vergho (GER) Chelsy mon Cherie                         0/64,82
  2. Daniela Steffen-Baleri (SUI) The Sinner                                         0/68,78
  3. Luise Konle (GER) Luv                                                    0/70,78

CSI Amateur Large – LOGIS Amateur Tour

  1. Leticia Hirmer (GER) Teck de Riverland                               0/69,48
  2. Luise Konle (GER) Dressed for Success                                  0/73,04
  3. Paula Bauer (GER) Contos II                                            0/75,58

CSI YH – Springprüfung – Preis des Münchener Rennverein e.V.

Der 7. der Weltrangliste Springen, Max Kühner, zeigte heute im CSI Junge Pferde – Preis des Münchener Rennvereins e.V. der Konkurrent eine Harke und sicherte sich mit dem achtjährigen Hannover Cornet-Obolensky Nachkommen EIC Schabernack den Sieg. Zweite wurde Stefanie Paul, die mit Zara White eine siebenjährige Hannoveaner Tochter von Scirocco Blue gesattelt hatte. Rang drei fiel an Helmut Schönstetter und siebenjährigen Oldenbruger Elektric Explosion (v. Conmiro).

  1. Max Kühner (AUT) EIC Schabernack                           0/63,16
  2. Stefanie Paul (GER) Zara White                                        0/64,00
  3. Helmut Schönstetter (GER) Elektric Explosion                               0/65,64

WORKING EQUITATION:

Master Class Stiltrail – Preis des FRB e.V.

  1. Virginie Dubus (BEL) Hero des Nawies                                   76,333 %
  2. Mitja Hinzpeter (GER) Santana GP                                        74,333 %
  3. Martina Weteschnik (AUT) Bogalho                                             73,750 %

Von Dagmar Lühn

 

Der Beitrag Pferd International München Traumsieg vor Traumkulisse erschien zuerst auf Pferd International München 2024.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

IPZV Landesverband Bayern e.V.
Caballo Horsemarket

Read on Sportsweek.org:

Kölner Pferde-Akademie
IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg
Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V.
Isabell Werth
WINration Pferdefütterungsprogramm
Pony- und Kleinpferdeverein Schönbach e.V.

Andere Sportarten

Sponsored