09.06.2021 PM-Seminar: Übergänge sind das A und O
Die Persönlichen Mitglieder in Baden-Württemberg laden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Baden-Württemberg e. V. alle Interessierten zum PM-Seminar ein.
Datum: Mittwoch, 09.06.2021
Uhrzeit: 18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Ort: Reitverein Lahr-Langenwinkel e.V. in 77933 Lahr
Referent: Wolfgang Egbers
Teilnehmerbeitrag: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, Kinder bis 12 Jahre/PM bis 18 Jahre kostenfrei
Lerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)
Sie sind fester Bestandteil jeder Trainingseinheit, dauern nur wenige Sekunden und sagen doch sehr viel aus über die Durchlässigkeit eines Pferdes: Übergänge. Gute Übergänge von einer Gangart in eine andere sind klar erkennbar, fließend und harmonisch. Takt und Losgelassenheit bleiben ebenso erhalten, wie die weiche Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul. In diesem PM-Seminar erläutert Pferdewirtschaftsmeister Wolfgang Egbers die Kriterien guter Übergänge. Mit unterschiedlichen Pferd- Reiter-Paaren zeigt er in der Praxis, wie sich Übergänge systematisch erarbeiten und verbessern lassen.
Der Referent
geb. 1961 in Nordhorn. Er machte eine Ausbildung zum Pferdewirt bei Reinhard Köppener und 1985 bestand er die Pferdewirtschaftsmeisterprüfung. Neben seinen zahlreichen Kompetenzen als Prüfer ist W. Egbers auch als Richter mit Qualifikation für die Dressur bis zur Kl. S tätig. Seit ca. 10 Jahren ist er Vorstandsmitglied des Deutschen Reit- u. Fahrerverbandes (DRFV e.V.) 2013 wurde Wolfgang Egbers in den Vorstand der FN Abteilung: Sport und in den Vorstand des DOKR`s für den Bereich Ausbildung gewählt. Der Schwerpunkt seiner Aus- u. Weiterbildungsprograme ist die Dressur. Er arbeitet mit Reitern und Pferden bis zum Grand Prix.