Pferdesport
News melden
Nachrichten

„Aktuelle Information für den 5. Juli“

0 6

Dass es auf der Badener Rennbahn vier (!) eigens konzessionierte Gaststätten-Betreiber gibt, war schon immer ein großes Plus, gerade jetzt ist dies aber angesichts der „Corona“-Regeln ein wahrer Segen. Denn Besucher der Lokale gelten als deren Gäste, dazu darf der BTV aber per Juli zu den Trabrennen 500 weitere Zuschauer einlassen, die „zugewiesene Plätze“ einnehmen können. Darunter zu verstehen sind die Inhaber der Logen auf der Haupttribüne und Personen, die jene kostenfreien Sitze der „Tribüne 2. Platz“ benützen. Speziell dort gilt es freilich weiterhin, den 1-Meter-Abstand einzuhalten bzw. auf die „Eigenverantwortung“ und den „Mund-Nasen-Schutz“ zu achten. Hier finden Sie nochmals die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Bereichen, die am Renntag selbst auch optisch gekennzeichnet sind. Der BTV ersucht Sie daher dringend, diese Vorgaben verpflichtend und diszipliniert wahrzunehmen und eventuell auch im Voraus zu reservieren – damit können Sie den Renntag vollauf genießen und helfen gleichzeitig dem BTV und dem gesamten Trabrennsport im Bestreben, alle behördlichen Auflagen korrekt umzusetzen.

Grafik Rennbahn

Die Badener „Gastronomie-Meile“:

SCHMID-KOGLER
0664/ 381 51 67
(Eingang: Haupteingang)

MASCHELINI
0664/ 271 14 26
(Eingang: Haupteingang)

ROTUNDE
0664/ 528 50 40
(Eingang: Haupteingang)

PEGASUS
0676/ 761 19 28
(Eingang: beim „Pegasus“)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Pferdesportverband Baden-Württemberg e.V.
Caballo Horsemarket

Read on Sportsweek.org:

IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg
WINration Pferdefütterungsprogramm
Kölner Pferde-Akademie
Pony- und Kleinpferdeverein Schönbach e.V.
Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V.
Isabell Werth

Andere Sportarten

Sponsored