Neue Fraezen MTB-Kurbel: CNC-Präzision Made in Germany
Fraezen Kurbel: Mit der neuen CNC-gefertigten Kurbel präsentiert Fraezen eine robuste Aluminium-Kurbel für anspruchsvolle Trail- und Enduro-Fahrer, die Präzision und Belastbarkeit suchen – entwickelt und produziert in Deutschland.
Fraezen Kurbel: Infos und Preise
Die neue Fraezen Kurbel soll laut Hersteller kompromisslose Stabilität mit klarer Linienführung und modernsten Standards vereinen. Gefertigt wird sie komplett in Leutkirch im Allgäu, auf hochpräzisen CNC-Anlagen. Sowohl die Kurbelarme als auch die Achse bestehen aus 7075er Aluminium, das maximale Steifigkeit und Haltbarkeit bieten soll. Mit ihrem 28,99 mm Achsdurchmesser ist sie auf das SRAM-DUB-System abgestimmt, die Dub Wide Achse sorgt für Kompatibilität mit Boost- und Super-Boost-Rahmen. Die 8-Loch-SRAM-Direct-Mount-Aufnahme ermöglicht eine einfache Montage gängiger Kettenblätter, auch in Kombination mit dem Fraezen Blatt, das eine breite Schaltungs-Kompatibilität bieten soll. Die Kurbel wird in vier Längen angeboten, um unterschiedliche Fahrstile und Körpergrößen abzudecken, und ist ab sofort erhältlich.
- Einsatzbereich Trail, Enduro, Freeride, Downhill
- Material Kurbelarme 7075 Aluminium
- Material Achse 7075 Aluminium
- Achsdurchmesser 28,99 mm (SRAM DUB)
- Kurbellängen 155, 160, 165 & 170 mm
- Kettenblattaufnahme 8-Loch SRAM Direct-Mount
- Kompatibilität Innenlager SRAM DUB MTB-Wide BSA73, PressFit89/92, PressFit30, BB30
- Kettenlinie 55 mm (kompatibel mit Boost und Super-Boost Rahmen)
- Q-Faktor 174 mm
- Max. Fahrergewicht 130 kg
- Farbe Schwarz / Silber
- Gewicht 624 g (170 mm, Herstellerangabe)
- www.fraezen.de
- Preis 299 € (UVP) / Set (Kurbel + Blatt) 399 €
Die Fraezen Kurbel wurde laut Hersteller über mehrere Entwicklungsstufen hinweg direkt auf dem Trail getestet – vom ersten Prototyp bis zur Serienreife. Dabei kamen auch Rückmeldungen aus dem Enduro World Cup zum Einsatz, um Belastbarkeit und Performance unter realen Bedingungen abzusichern. Das Resultat soll eine Kurbel sein, die in harten Rennsituationen ebenso zuverlässig arbeitet wie auf anspruchsvollen Freeride- oder Downhill-Strecken.
Ein besonderes Augenmerk lag laut Fraezen auf Präzision und Fertigungsqualität: Jede Kurbel wird in Deutschland gefertigt, mit kurzen Produktionswegen und enger Qualitätskontrolle. Der Fokus liegt auf maximaler Langlebigkeit und Funktionssicherheit, die durch die Kombination aus robustem 7075er Aluminium und präziser CNC-Bearbeitung erreicht werden soll. Damit positioniert sich die Fraezen Kurbel als hochwertige Alternative für Fahrer, die Wert auf Stabilität, Kontrolle und ein durchdachtes Design legen.
Wie gefällt dir die neue CNC-Kurbel aus dem Allgäu?

