Freiheit auf Drei Rädern: Delta-Trikes
Dreiräder – Zwei Räder vorne oder hinten?
Dreiräder oder Trikes haben wie der Name schon sagt immer drei Räder. Damit ist aber noch nicht gesagt wie diese angeordnet sind. Da jedes Prinzip seine Vor- und Nachteile hat und schnell vorschnelle Entscheidungen und Urteile gefällt werden möchten wir versuchen hier etwas die beiden Systeme zu beleuchten und vergleichen.
Dreiräder bzw. Trikes gibt es in zwei grundsätzlichen Bauarten:
Delta oder Tadpole:
- Delta-Trikes
- Zwei Räder hinten und eines vorne
- häufig höherer, komfortablerer Sitz
- extrem wendig, da das Vorderrad fast zu 90° eingeschlagen werden kann und so das Wenden fast auf dem Stand möglich ist
- Bremsen auf den Hinterrädern sind etwas gutmütiger bei einseitiger Bedienung als auf einem von zwei Vorderrädern
- Antrieb auf zwei Hinterräder mit Differenzial ist ein unglaublicher Traktionsvorteil am steilen, schottrigen Hang
- Erschütterungen sind am Sitz geringer, da dieser Mittig zwischen zwei Rädern liegt und bei einseitgem Hinderniss eine geringere Höhenamplitude in der Mitte wirkt.
- Großer „Kofferraum“ möglich
- Anhängen bzw. Koppeln von Trikes möglich
- Einsteigen / Aufsteigen oftmals etwas einfacher
- Auch ein Obenlenker möglich, nicht nur Untenlenker
- Tadpole-Trikes
- Zwei Räder vorne und eines hinten
- häufig niedrigerer, sportlicherer Sitz --> dann höhere Stabilität vor allem bei höherer Geschwindigkeit
- größerer Wendekreis
- Gute Bremswirkung auf den Vorderrädern, kann aber bei zu starker Bremsung zum Kippen nach vorne führen
- Komplexere Lenkung
- Lenkung ist sehr direkt und Gokart artig
- Schaltung bzw. Antrieb ist einfacher, da wie beim normalen Rad nur auf ein Hinterrad geht
- Vorderräder sind bei Engstellen im Sichtbereich
- relativ scharfkanntige Kettenblätter etc. an Front bei Crash
Fazit:
Letztlich gibt es nicht richtig oder falsch, sondern es muss individuell abgewägt werden welche Variante besser zu einem passt.
Da die Tadpole-Trikes oftmals sportlicher und tiefer sind kann man vielleicht versuchen zu sagen dass Delta-Trikes oft etwas komfortabler, einfacher zum aufsteigen, bergsteigfähiger, wendiger, gutmütiger in der Fahrweise sind und auch größere Gegenstände transportieren können.
Tadpole-Trikes hingegen sind oft sportlicher, dann dadurch auch noch kippstabiler und haben ein Gokart-ähnliches Fahrverhalten, die Vorderräder sind besser im Blickfeld und es gibt noch mehr Motor-Möglichkeiten.
Wir haben uns aktuell mit den Hase Trikes für Delta-Trikes entschieden, da diese viele Vorteile haben, eine hohe Sitzposition ermöglichen und gerade auch im Komfort und Alltagseinsatz sowie für weniger sportliche Personen sehr gut geeignet sind.
Probieren Sie doch einfach mal eines aus!
Der Beitrag Freiheit auf Drei Rädern: Delta-Trikes erschien zuerst auf PedalGlück.

