Hallenradsport-DM: Bronze für Reideburger Radpolo-Duo – Müchelner Kunstrad-Frauen genießen Atmosphäre
Die Mission „DM-Titel 2025“ ging schief. Dennoch waren Kristin Nadpor und Kristin Hesselbarth bei bester Laune.
Das erfolgreiche Radpolo-Duo vom Reideburger SV sicherte sich nach einem Fehlstart ins Turnier und anschließender Aufhohljagd zum zweiten Mal in ihrer Karriere Bronze. Das nahmen sie bei der Siegerehrung freudestrahlend entgegen. Mit Gold (2022), viermal Silber (2015, 2019, 2023 und 2024) sowie einmal Bronze (2018) ist es ihre siebte DM-Medaille .
Als Bundesliga-Siegerinnen gingen Hesselbarth/ Nadpor einmal mehr als Titel-Favoritinnen ins Rennen. Doch die Konkurrenz war von Beginn an hellwach. Die Auftaktpartie gegen die Titelverteidigerinnen aus Frellstedt verlor Reideburg mit 2:5.
Gegen Jänkendorf lief es zu Beginn nicht besser. Früh lagen Hesselbarth/Nadpor in Rückstand, den sie mit viel Aufwand fast noch aufholten. Aber mit 5:7 schwanden die Titelhoffnungen. Sogar eine Medaille als Minimalziel geriet in Gefahr.
Doch mit mehr als 60 mitgereißten Anhängern im Rücken – der größte und lautstärkste Fanblock der DM – schoss sich Reideburg nach einer Pause gegen Ginsheim (9:3) den Frust vom Leib. Aufgrund der anderen Ergebnisse war im letzten Spiel gegen Wetzlar mit einem Sieg aber nur noch der Bronzerang drin. Den sicherten sich die vierfachen Vizemeisterinnen letztlich souverän mit 7:4.
Gold ging an das Duo Sharon Keiner/ Sabrina Burdalic (Wetzlar), die sich im Finale gegen die Titelverteidigerinnen Theresa Sielemann / Luisa Artmann (Frellstedt) mit 4:1 durchsetzen.
Trainingsrückstand bei Kunstrad-Frauen des VfH Mücheln
Unter widrigen Bedingung verlief die DM-Vorbereitung bei den Kunstrad-Frauen des VfH Mücheln. Krankheitsbedingt fiel in den vergangenen Wochen immer wieder das Training aus. „Wir hatten keine optimalen Ausgangsbedingungen“, so Julia Bachmann.
Zusammen trat Bachmann mit Celine Grochol im Zweier sowie mit Hannah Berger und Selina Harnisch im Vierer Frauen an.
„Wir wollten den letzten Wettkampf der Saison genießen, das für uns bestmögliche Ergebnis herausholen und vielleicht sogar noch mal mit einer Bestleistung von der Fläche gehen“ , hoffte Bachmann mit ihrem Team auf einen guten Ausgang.
Immerhin hatten Grochol/ Bachmann beim Internationalen Deutschland-Cup Ende September hatten den zweiten Platz belegt und damit zum ersten Mal den Sprung auf ein nationales
Podest geschafft. Auch im Vierer gelang es mit einer guten Kür auf Rang neun und damit in die Top-Zehn vorzurücken. Beides bedeutete die erfolgreiche DM-Qualifikation.
Bei der DM lief es nicht perfekt. Im Zweier reichte es für Grochol/ Bachmann mit 71,70 Punkten zu Platz neun. Im Vierer verdarben sich die Müchelnerinnen ebenfalls mit einigen Absteigern vom Rad ein besseres Resultat. Am Ende Stand für die Ostdeutschen Vizemeisterinnen Rang zwölf zu Buche.
*-*-*-*
Radpolo: Ergebnisse DM-Finalrunde 2025
Reideburg – Frellstedt 2:5, – Jänkendorf 5:7, – Ginsheim 9:3, – Wetzlar 7:4
Tabelle
1. RSV Frellstedt (9 Punkte/ 22:16 Tore)
2. RKB Wetzlar (7/ 16:13)
3. Reideburger SV (6/ 23:19)
4. RSV Jänkendorf (6/ 17:20)
5. RSG Ginsheim (1/ 13:23)
Spiel um Platz 1: Frellstedt – Wetzlar 1:4
ENDSTAND
1. RKB Wetzlar (Sharon Keiner / Sabrina Burdalic)
2. RSV Frellstedt (Theresa Sielemann / Luisa Artmann)
3. Reideburger SV (Kristin Hesselbarth / Kristin Nadpor)
4. RSV Jänkendorf (Tina Filter / Luise Filter)
5. RSG Ginsheim (Klara Guthmann / Sarah Müller)
Kunstradfahren: DM-Ergebnisse
2er Frauen
9. Grochol/ Bachmann (VfH Mücheln) – 71,70 P.
4er Frauen
12. VfH Mücheln – 73,60 P.