Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Hero Marathon World Cup 2025 – La Tramun: Seewald & van Doorn holen Gesamtsieg

0 43

Der Radsport-Hotspot Girona war am vergangenen Wochenende der Schauplatz des fünften und zugleich letzten Laufs der UCI Hero Marathon-Weltcupserie 2025: Im Rahmen des Sea Otter Europe fand der international etablierte La Tramun-Marathon statt, bei dem es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 84 Kilometer mit 2.969 Höhenmetern zu bewältigen galt. Die beiden Tagessiege gingen an den Schweizer Casey South und die Polin Paula Gorycka-Kurmann. In der Gesamtwertung der Marathon-Weltcupserie jubelten die Niederländerin Rosa van Dohrn und der deutsche Meister Andreas Seewald.

[toc]

Damen: Van Doorn krönt konstante Saison

Rosa van Doorn heißt die Gesamtsiegerin der Premiere der UCI Hero Marathon-Weltcupserie der Damen: Die Niederländerin belegte beim Finale in Girona den zweiten Platz und sammelte damit genügend Punkte, um ihre Führung in der Gesamtwertung vor dem letzten Rennen zu verteidigen. Das fünfte und letzte Rennen der Marathon-Weltcupserie in Girona selbst entschied die Polin Paula Gorycka-Kurmann für sich, die sich nach nächtlichem Regen unter anderem auch dank ihrer fahrtechnisch starken Fähigkeiten durchsetzen konnte. Rang drei beim spanischen Marathon-Klassiker ging an Amanda Bohlin aus Schweden. Beste deutsche Fahrerin in Girona war Adelheid Morath auf Rang elf.

Mit dem zweiten Platz in Girona, mehreren Einzelsiegen und Podestplätzen im Saisonverlauf krönte die Niederländerin van Doorn schließlich eine konstante und starke Saison. Die Italienerin Sandra Mairhofer belegte beim Finalrennen der Weltcupserie Rang sieben und sicherte ihr damit Rang zwei in der Gesamtwertung. Dritte in der Weltcup-Gesamtwertung wurde Paula Gorycka-Kurmann.

Ergebnisse

PlatzFahrerNationTeamZeitPunkte
1Paula Gorycka-KurmannPolen05:54:56250
2Rosa van DoornNiederlandeBUFF MEGAMO TEAM05:58:56200
3Amanda BohlinSchweden06:03:05160
4Vera LooserNamibia06:07:07150
5Lejla NjemcevicBosnien-Herzegowina06:07:53140
6Janina WüstSchweizBUFF MEGAMO TEAM06:11:09130
7Sandra MairhoferItalien06:16:58120
8Costanza FasolisItalienCANNONDALE ISB SPORT06:24:47110
9Monica Yuliana CalderonSpanienCANNONDALE ISB SPORT06:30:35100
10Maria ZarantonelloItalien06:32:2795

Herren: Seewald verteidigt Spitzenposition

Andreas Seewald ist der erste Sieger der Gesamtwertung der Hero Marathon-Weltcupserie: Der Deutsche vom Team Singer KTM Racing kam beim letzten Rennen der Marathon-Weltcupserie in Girona zwar nur auf Rang elf, sammelte aber dennoch genug Punkte, um sich die Gesamtwertung zu sichern. Seewald hatte bereits mit Siegen bei zwei der fünf Rennen, beim Hero Dolomites in Gröden und dem Black Forest Ultra Bike Marathon in Kirchzarten, die Basis für den Gesamtsieg gelegt und krönte sich nun trotz eines nicht gänzlich ideal verlaufenden letzten Rennens zum Gesamtsieger.

Der Schweizer Casey South entschied indes das letzte Tagesrennen beim La Tramun-Marathon im Rahmen des Sea Otter Europe für sich: Er setzte sich vor Samuele Porro aus Italien und seinem Landsmann Marc Stutzmann durch. Leonardo Paéz aus Kolumbien wurde Vierter und schob sich damit noch auf Rang drei der Weltcup-Gesamtwertung. Zweiter im Endklassement wurde der Belgier Wout Alleman, der beim La Tramun Rang sieben belegte. Bester deutscher Fahrer in Girona war Simon Stiebjahn auf Rang zehn.

Ich bin super happy, die Gesamtweltcupwertung gewonnen zu haben. Nach dem Sieg beim Hero Dolomites und beim Heimrennen in Kirchzarten ist das ein i-Tüpfelchen auf die Weltcupsaison. Das Ende meiner Saison lief jetzt nicht mehr ganz so rund, aber ich habe mich heute nochmal richtig zusammengerissen, damit ich den Gesamtsieg perfekt machen konnte. Jetzt freue ich mich auf eine Pause und dann geht es bald schon in die Vorbereitung auf die nächste Saison.

Andreas Seewald

Ergebnisse

PlatzFahrerNationTeamZeitPunkte
1Casey SouthSchweizTORPADO KENDA FSA04:34:05250
2Samuele PorroItalienKLIMATIZA ORBEA TEAM04:34:23200
3Marc StutzmannSchweizKLIMATIZA ORBEA TEAM04:35:13160
4Hector Leonardo PaezKolumbien04:39:06150
5Dario CherchiItalien04:39:31140
6Eskil Evensen-LieNorwegen04:40:40130
7Wout AllemanBelgienBUFF MEGAMO TEAM04:43:25120
8Luis Francisco Pérez MartínezSpanienKLIMATIZA ORBEA TEAM04:43:50110
9Nicolas SamparisiItalien04:44:44100
10Simon StiebjahnDeutschlandSINGER KTM RACING04:44:4895

Was sagt ihr zu den Ergebnissen der Hero Marathon Weltcupserie?


Alle Artikel zum Hero Marathon World Cup 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Biker Club Speyer e.V.

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored