Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

XC-WM 2025 – Crans Montana: U23-Herren und Elite-Damen ab 10:50 Uhr und 13:50 Uhr live

Nach dem packenden Short Track-Auftakt in Zermatt geht’s in Crans Montana direkt weiter mit den Cross-Country-Wettkämpfen bei der WM im Wallis. Am Donnerstag und Freitag machten die Teamstaffeln bzw. die Juniorinnen und Junioren den Auftakt, nun sind die U23- und Elite-Klassen an der Reihe. Wer sichert sich das heiß begehrte Regenbogenjersey? Das Rennen der U23-Herren sowie das der Elite Damen gibt’s heute live im TV und Stream.

XC-Rennen im TV

Die XC-Rennen der U23-Herren und Elite-Damen werden am heutigen Samstag in Crans Montana über die Bühne gehen. Die Rennen werden gemäß aktuellem Programmplan von Eurosport jedoch nicht live im frei verfügbaren TV zu sehen sein (in Deutschland). Das Rennen der Damen überträgt der Pay TV-Sender Eurosport 2 ab 13:50 Uhr. Eine Zusammenfassung des Damenrennens gibt es für alle MTB-Fans aber trotzdem im linearen TV: Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr zeigt Eurosport 1 exklusive Bewegtbilder. Das Rennen der U23-Klasse wird ausschließlich auf der Streaming-Plattform Discovery+ übertragen (siehe unten).

  • Samstag, 13:50 Uhr bis 15:55 Uhr: Cross-Country, Damen, Eurosport 2 (Pay TV, live und in voller Länge)
  • Samstag, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Cross-Country, Damen, Eurosport 1 (Zusammenfassung)
  • Sonntag, 05:00 Uhr bis 06:30 Uhr: Cross-Country, Damen, Eurosport 1 (Wiederholung)

XC-Rennen live auf Discovery+

Die beiden Cross-Country-Rennen in Crans Montana werden zudem live auf der Streaming-Plattform Discovery+ abrufbar sein. Im Folgenden sind die Direktlinks zur Webplattform von Discovery+ aufgelistet.

U23-Herren – 10:50 Uhr:

Livestream XC-Rennen der U23-Herren ab 10:50 Uhr

Elite-Damen – 13:50 Uhr:

Livestream XC-Rennen der Damen ab 13:50 Uhr

Die wichtigsten Infos zur Live-Übertragung des MTB-Weltcups und der MTB-WM

Auch im Jahr 2025 wird es Streams und zumindest teilweise Live-Übertragungen im TV vom Mountainbike-Weltcup und der WM in den Disziplinen Downhill, Cross-Country und Short Track geben. In diesem Jahr werden die Rennen im deutschen und österreichischen Raum auf der Streaming-Plattform Discovery+ und zumindest teilweise auf den Eurosport-Kanälen im TV abrufbar sein.

Ein Abonnement des Discovery+-Dienstes kostet zum aktuellen Zeitpunkt 4,99 Euro pro Monat in einem werbebasierten Format (Stand: März 2025), wer Discovery+ gänzlich ohne Werbung sehen möchte, muss 7,99 Euro pro Monat zahlen. Die MTB-News-Erfahrung zeigt: Wer lediglich die Radsportevents wie den Mountainbike-Weltcup anschauen möchte, wird nur wenig mit Werbung konfrontiert und kann daher getrost zu günstigeren 4,99 Euro-Alternative greifen.

Was denkt ihr: Wer holt sich Gold, Silber und Bronze?


Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft 2025:

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored