XC-WM 2025 – Crans Montana: Ergebnisse Damen, U23-Herren & U19
Es geht in die heiße Phase der Cross-Country-Wettbewerbe bei den MTB-Weltmeisterschaften in der Schweiz: Am Freitag standen die Wettbewerbe der Juniorinnen und Juniorenklasse an, am Samstag folgen nun die Rennen der U23-Herren und der Eliteklasse der Damen. Hier gibt’s die Ergebnisse – laufend aktualisiert!
[toc]
Juniorinnen: Slowenin Šerkezi triumphiert souverän
Die Slowenin Maruša Tereza Šerkezi ist in der Klasse der Juniorinnen ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat mit einem souveränen Vorsprung von 1:13 Minuten vor der Schweizerin Anja Grossmann das Regenbogentrikot erobert. Vier von fünf zu fahrenden Runden bestritt das Duo der beiden späteren Erstplatzierten gemeinsam an der Spitze, ehe Šerkezi in der letzten Runde nochmals deutlich davonzog. Nach Bronze im Vorjahr ist der Gewinn der Goldmedaille für die Slowenin Šerkezi die zweite Medaille bei Weltmeisterschatfen in der Cross-Country-Disziplin und in der Juniorinnenklasse.
Rang drei ging in diesem Jahr an die Tschechin Barbara Bukovska, die mit einem Rückstand von 2:50 Minuten ins Ziel kam. Bestplatzierte deutsche Fahrerin war Leni Burger auf dem 34. Rang, Patricia Hafer folgte unmittelbar dahinter auf Position 35.
Ergebnisse Juniorinnen
Junioren: Franzose Teste ringt Namibier Suren nieder
Einen Tag nach der ersten Goldmedaille bei diesen Cross-Country-Weltmeisterschaften als Teil der französischen Team-Staffel, sicherte sich der Franzose Lucas Teste im WM-Rennen der Junioren in Crans-Montana den zweiten WM-Titel. Teste triumphierte in einem äußerst engen Rennen mit vielen Positionswechseln an der Spitze vor dem Namibier Roger Surer und dem und dem Schweizer Levin Iten.
In einem regelrechten Ausscheidungsfahren mit einer zu Beginn des Rennens rund 10 Mann starken Spitzengruppe spitzte sich der Kampf um die WM-Medaillen nach und nach auf einen Dreikampf der späteren Medaillengewinner zu. In der vorletzten Runde setzte sich schließlich Roger Surer von seinen beiden Mitstreitern Luca Teste und Levin Iten leicht ab und schien auf dem besten Wege in Richtung Goldmedaille zu sein, doch im letzten Umlauf drehte Teste den Spieß wieder um. Mit 11 Sekunden Vorsprung vor Suren rollte der Franzose schließlich über den Zielstrich, 31 Sekunden hinter ihm folgte schließlich Iten. Bester deutscher Fahrer im Juniorenrennen war Elias Hückmann auf Position neun mit einem Rückstand von 2:01 Minuten. Die beiden potenziellen Medaillenkandidaten, Anatol Friedl aus Österreich und Max Ebrecht aus Deutschland, mussten das Rennen vorzeitig beenden.
Ergebnisse Junioren
Was sprecht ihr zu den Ergebnissen?
Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft 2025:
- XC-WM 2025 – Crans Montana: Ergebnisse Damen, U23-Herren & U19
- XC-WM 2025 – Crans Montana: U23-Herren und Elite-Damen ab 10:50 Uhr und 13:50 Uhr live
- XC-WM 2025 – Crans Montana: 6 Profi-Bikes von der Weltmeisterschaft
- XC-WM 2025 – Crans Montana: Ergebnisse Team-Relay
- Short Track-WM 2025 – Zermatt: Party unterm Matterhorn – die XCC-Fotostory powered by Scott
- Short Track-WM 2025 – Zermatt: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- Short Track- & Cross-Country-WM 2025: Alle Infos zur Jagd nach WM-Gold
- Short Track-WM 2025 – Zermatt: Short Track ab 15:20 Uhr live im TV und Stream
- Marathon-WM 2025 – Verbier: Doppel-Gold für USA – die Ergebnisse