XCC-WM 2025 – Zermatt: Short Track ab 15:20 Uhr live im TV und Stream
Los geht’s mit den XC-Disziplinen bei der MTB-WM in der Schweiz. In Zermatt stehen am heutigen Dienstag die Short Track-Rennen auf dem Programm, die ab 15:20 Uhr live übertragen werden. Hier gibt es alle Informationen zu den Streaming- und TV-Angeboten der XCC-Rennen.
Short Track-Rennen im TV
Die Short Track-Rennen der U23- und Eliteklassen werden ab Dienstagnachmittag über die Bühne gehen. Das Rennen der Herren wird gemäß aktuellem Programmplan von Eurosport vollumfänglich im frei verfügbaren TV live zu sehen sein (in Deutschland). Die Übertragung beginnt pünktlich um 18:00 Uhr. Direkt im Anschluss sendet Eurosport 1 eine Wiederholung des Damenrennens. Auf dem Pay TV-Sender Eurosport 2 werden parallel dazu beide Elite-Rennen live und in voller Länge gezeigt. Übertragungen der U23-Rennen sind ausschließlich über die Streaming-Plattform Discovery+ vorgesehen.
- Dienstag, 17:05 Uhr bis 17:50 Uhr: Short Track, Damen, Eurosport 2 (Pay TV, live und in voller Länge)
- Dienstag, 17:50 Uhr bis 18:30 Uhr: Short Track, Herren, Eurosport 2 (Pay TV, live und in voller Länge)
- Dienstag, 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr: Short Track, Herren, Eurosport 1 (live und in voller Länge)
- Dienstag, 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr: Short Track, Damen, Eurosport 1 (Wiederholung)
- Mittwoch, 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr: Short Track, Damen, Eurosport 1 (Wiederholung)
- Mittwoch, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr: Short Track, Herren, Eurosport 1 (Wiederholung)
Short Track-Rennen live auf Discovery+
Sämtliche Short Track-Rennen in Zermatt werden zudem live auf der Streaming-Plattform Discovery+ abrufbar sein. Im Folgenden sind die Direktlinks zur Webplattform von Discovery+ aufgelistet.
U23-Damen – 15:20 Uhr:
Livestream Short Track-Rennen der U23-Damen ab 15:20 Uhr
U23-Herren – 16:05 Uhr:
Livestream Short Track-Rennen der U23-Herren ab 16:05 Uhr
Damen – 17:05 Uhr:
Livestream Short Track-Rennen der Damen ab 17:05 Uhr
Herren – 17:50 Uhr:
Livestream Short Track-Rennen der Herren ab 17:50 Uhr
Die wichtigsten Infos zur Live-Übertragung des MTB-Weltcups und der MTB-WM
Auch im Jahr 2025 wird es Streams und zumindest teilweise Live-Übertragungen im TV vom Mountainbike-Weltcup und der WM in den Disziplinen Downhill, Cross-Country und Short Track geben. In diesem Jahr werden die Rennen im deutschen und österreichischen Raum auf der Streaming-Plattform Discovery+ und zumindest teilweise auf den Eurosport-Kanälen im TV abrufbar sein.
Ein Abonnement des Discovery+-Dienstes kostet zum aktuellen Zeitpunkt 4,99 Euro pro Monat in einem werbebasierten Format (Stand: März 2025), wer Discovery+ gänzlich ohne Werbung sehen möchte, muss 7,99 Euro pro Monat zahlen. Die MTB-News-Erfahrung zeigt: Wer lediglich die Radsportevents wie den Mountainbike-Weltcup anschauen möchte, wird nur wenig mit Werbung konfrontiert und kann daher getrost zu günstigeren 4,99 Euro-Alternative greifen.
Was denkt ihr: Wer holt sich Gold, Silber und Bronze?
Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft 2025: