Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Ride to Survive II

0 10

München/Yokohama, 13. August 2025 – Fakie Drop. Seesaw Frontflip. Feuriger Hippie Hop Bike Transfer. Wenn Tomomi Nishikubo ein neues Video-Projekt in Angriff nimmt, kann man sich auf ein Feuerwerk an spektakulären Tricks von unbändiger Kreativität einstellen. Im Behind-the-Scenes Clip zu „Ride to Survive 2“ zeigt der japanische Trials-Ninja nun ausführlich, dass neben Ideenreichtum auch jede Menge harte Arbeit, viel Zeit und die Bereitschaft ordentlich einzustecken nötig waren, um sein neuestes Meisterwerk fertig zu stellen.

Hier geht’s zum Behind-the-Scenes Video: https://youtu.be/iB2ZBJfM2yo

Hier geht’s zum „Ride to Survive II“ Action-Clip: https://youtu.be/dmhnfg39HI0

„Ich bin freue mich, euch zu zeigen, wie ich dieses Projekt tatsächlich überlebt habe – es war wirklich Ride to Survive! Wir haben sechs Monate lang gedreht, von glühend heißen 37 °C im Sommer bis zu eiskalten 0 °C im Winter. Die Begeisterung so lange aufrecht zu halten, war alles andere als leicht. Ich bin auch sehr stolz sagen zu können, dass ich es ohne einen einzigen gebrochenen Knochen und ohne einen einzigen gebrochenen Rahmen geschafft habe! Das heißt nicht, dass das Bike und ich nicht ordentlich was wegstecken mussten, wie ihr im Video sehen könnt. Riesendank an meine Sponsoren – und vielleicht auch ein kleines bisschen ans Universum – dafür, dass ich heil geblieben bin!“ – Tomomi Nishikubo

Q&A mit Tomomi

Was war der schwierigste Trick? Wie lange hast du dafür gebraucht?
Der schwierigste Trick im Video war sicherlich der Fakie Drop – dafür haben wir drei Tage gebraucht. Der Drop war 2,5 Meter hoch und es waren zehn Meter bis zum Half Cab. Nach dem starkem Aufprall war vor allem viel Balance nötig. So einen verrückten Trick habe ich noch nie zuvor gemacht.

Wie lange hast du für den Bau des Kurses gebraucht?
Insgesamt etwa anderthalb Jahre. Angefangen habe ich am 30. September 2023. Dass es so lange gedauert hat, lag daran, dass ich keinerlei schwere Maschinen benutzt habe – jedes einzelne Element wurde komplett von Hand gebaut. 15 Freunde haben mit angepackt, und im BTS-Video könnt ihr genau sehen, wie wir alles gebaut haben.

Worauf bist du am meisten stolz?
Nicht unbedingt „stolz“, aber eine meiner Lieblings-Fun-Facts: Der Seesaw Front Flip ist in nur 24 Stunden entstanden – von der Idee über den Bau der Wippe bis zum Üben und Filmen. Eigentlich wollte ich einen Stoppie Front Flip von der Wippe machen, aber am Tag vor dem Dreh kam mir eine noch verrücktere Idee. Ich konnte nicht aufhören, den Trick auszuprobieren, habe schnell Selbstvertrauen gesammelt – und ihn dann tatsächlich gestanden.

Folge Tomomi Nishikubo auf Social Media:

Instagram: www.instagram.com/tomomi_nishikubo/
YouTube: www.youtube.com/user/TomomiNishikubo
TikTok: https://www.tiktok.com/@tomomi_nishikubo
RASOULUTION Athlete Page: https://rasoulution.com/athletes/tomomi-nishikubo/

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored