Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Bike der Woche powered by bike-components: Zoceli Naosm von IBC-User Hanuta99

0 2

IBC-User Hanuta99 erfüllt sich mit dem Zoceli Naosm seinen Wunsch nach einem Bike in der Optik seines Traumautos – dem Lancia Delta Integrale EVO I Martini 6. Die Anbauteile am schicken Stahlrahmen aus Tschechien sind hochwertig, aber optisch bewusst schlicht gehalten, um nicht von der Lackierung abzulenken. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche!

Dank bike-components als Sponsor gibt’s auch für dieses Bike der Woche einen Gutschein für bike-components.de im Wert von 50 €. Viel Spaß damit! Außerdem qualifiziert sich jedes Bike der Woche für den großen Jahresgewinn am Ende der Saison.

Bike der Woche powered by bike-components

Zoceli Naosm Mx 2025, Hanuta99

# Das Zoceli Naosm von IBC-User Hanuta99
Diashow: Bike der Woche powered by bike-components: Zoceli Naosm von IBC-User Hanuta99
Diashow starten »

MTB-News.de: Hallo Hanuta99, dein Zoceli Naosm begeistert nicht nur mit dem besonderen Stahlrahmen, sondern auch noch mit der schicken Lackierung in der Optik deines Traumautos. Dazu kommt noch der extrem gelungene Aufbau. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?

Auf die Firma Zoceli wurde ich im Dezember 2023 aufmerksam, als ich mit einem Freund das Video zum Zoceli Narum gesehen habe. Zu diesem Zeitpunkt besaß ich ein YT Capra MK3 in MX, das mir jedoch einen Ticken zu steif und zu groß war. Als im Jahr darauf eben genanntes YT dann an der Sitzstrebe gebrochen ist, ist die Entscheidung, einen Rahmen von dem guten Herrn Saida zu kaufen, gefallen. Jedoch war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, wie das Bike am Ende aussehen würde. Nach nicht allzu langer Zeit ist mir dann aufgefallen, dass Zoceli auch Custom-Lackierungen anbietet. Da war die Entscheidung klar, es wird eine Hommage an meinen Traumwagen – den Lancia Delta Integrale EVO I Martini 6, von dem es leider nur 345 Stück gab. Wer weiß, wie viele heutzutage noch existieren. Für mich jedoch zu wenige, und selbst wenn einer auf dem Markt wäre, würde ich für den Preis eher ein Haus kaufen, da ich keinen Führerschein habe. Kurz und knackig: mein Fahrrad ist mein Ein und Alles.

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Die GX AXS hat neben dem Freazen Käfig noch eine Springmod mit stärkerer Feder bekommen und ist abgeschliffen, damit es in das Silber/Schwarze Anbau-Farbpaket passt. Dementsprechend sind auch die Anbauteile farblich gewählt worden. So gut es ging, habe ich auf Teile von kleinen Firmen aus Deutschland gesetzt – mit Ausnahme der Lewis Bremse, da diese mir vom guten Bernd von Pfiffbike empfohlen worden ist – und dieser hat mir die Bremse auch farblich angepasst.

# Die Gänge werden mit einer Sram GX AXS Schaltgruppe eingelegt – wobei das Schaltwerk mit einem silbernen Fraezen Käfig ergänzt wurde
# Die Oehlins RXF38 M.2 Federgabel bietet 170 mm Federweg an der Front ...
# ... während am Heck ein Oehlins TTX Coil M.1 verbaut ist

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Ein längeres Steuerrohr in die Oehlins, um mit dem Stack ein wenig spielen zu können, sowie einen anderen Dämpfertune. Gegen Ende des Jahres wird das Bike noch gepulvert, da Martin und ich vom Lackierer über den Tisch gezogen wurden. Hier wurden mir schnell Lösungsmöglichkeiten angeboten, aber nach sechs Monaten Wartezeit wollte ich das Bike erstmal endlich in Händen halten. Ansonsten teste ich noch ein paar verschiedene Reifen und vielleicht kommen noch schwarze Naben ins Rad.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Hometrails und Bikepark.

# Zunächst war eine Lewis LH4 am Bike – mittlerweile sorgt jedoch eine Lewis LV4 Bremsanlage für Verzögerung
# Am Freazen Block Vorbau ...
# ... findet sich ein OneUp Carbon E-Bar Lenker

Was wiegt das Bike?

16,9 kg

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Mein persönliches Highlight ist, wenn der Dropper im Stahlrahmen versenkt wird und man nur das metallische „thock“ hört. Auch die Stahlröhrchen im Rahmen für die Zugführung begeistern mich.

# Der schlichte Style mit farblich zurückhaltenden Komponenten geht voll auf ...
# ... und wird ergänzt von schicken ...
# ... Details des Stahlrahmens aus Tschechien

Wie fährt sich das Rad?

Das Bike fährt sich um Welten besser als das Capra. Ich wollte ein Fahrrad, auf dem ich als kurzbeinige Person endlich Platz habe, was auf dem heutigen Markt sehr schwer zu finden ist. Nicht einmal mehr das Zoceli Noasm kann das mehr, da Martin nun ein neues größeres Modell mit Flipchip rausgebracht hat.

Auf dem Trail hört man ab und an die Kette klingeln, aber das Fahrrad schluckt starke Einschläge weg und generiert sehr schnell Geschwindigkeit und Vertrauen. Ich habe bereits Dinge mit dem Bike gemacht, die ich mich mit dem vorherigen nicht getraut habe, da erstens der Platz zum Arbeiten fehlte und mich der steife Carbonrahmen auf härteren Enduro-Passagen nur so von rechts nach links gedrückt hat.

# IBC-User Hanuta99 unterwegs auf seinem Zoceli Naosm

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Bin als kleines Kind immer Motorrad gefahren und als ich meine Ausbildung beendet habe, wollte ich etwas Spaßiges haben. Jedoch meckern Leute nur rum, wenn man mit dem Motorrad im Wald fahren geht. Deswegen habe ich mit 22 Jahren mit dem Mountainbiken angefangen.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Die Trends interessieren mich recht wenig. Das merkt man auch daran, dass ich ein Fahrrad gekauft habe, für das ich die Lager oder Schrauben im nächsten Baumarkt bekomme. Alle Maße sind welche, die sich mittlerweile durchgesetzt haben, und im Notfall kann ich schweißen.

Für mich ist Mountainbiken die Abwechslung, die ich brauche nach acht Stunden Arbeit an Land Rover Defendern.

Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?

Joa gut, ich bin Admin bei „MTB Germany“ – ein Discord Server, über den ich auch auf MTB-News aufmerksam geworden bin.

# Wir wünschen noch viel Spaß mit dem schicken Bike!

Technische Daten: Zoceli Naosm

Rahmen
!!Zoceli Noasm Mx, !! Rahmengröße: M
Gabel
Oehlins RXF38 M.2 !!170 mm
Dämpfer
Oehlins TTX Coil M.1 !!230×65
Steuersatz
Canecreek Hellbender !!70 Slam oben und ein 40 unten
Bremsen
Lewis LH4 !!mit 203 mm TRP TR42 Bremsscheiben (alt), Lewis LV4 !!mit 203 mm TRP RS01E Bremsscheiben (neu)
Vorbau
Freazen Block !!44 Rise, !!7.5 mm Rise, !!44 mm Länge
Lenker
OneUp Carbon E-Bar !!760 mm
Griffe
ODI Elite Pro Lock-On 2.1
Felgen
DT Swiss FR541 !!in 29/27,5 28-Loch
Naben
Industry Nine Hydra !!in 110×15 und 148×12 Boost
Reifen
Schwalbe Tackychan !!ADDIX-Ultrasoft Super-DH 29×2.4, Michelin Wild Enduro MH !!27,5×2.4
Kurbel + Innenlager
Actofive Signature X !!165mm in schwarz/silber, Sram DUB PF41
Kettenblatt / Kettenblätter
Freazen Blatt !!32 Sram T-Type kompatibel in silber
Kettenführung / Umwerfer
!!3D-gedruckte Kettenführung von Martin Saida (Zoceli Inhaber)
Schalthebel
Sram GX AXS Trigger
Schaltwerk
Sram GX AXS Schaltwerk !!abgeschliffen und mit einem Freazen Käfig in silber mit schwarzen Umlenkrollen
Pedale
Raceface Atlas Pedale
Kette
Sram GX Kette
Kassette
Sram GX Kassette
Sattel
SDG Bel-Air 3.0 !!mit YT Branding
Sattelstütze
OneUp V2 Dropper OneFifty
Sattelklemme
Oak Orbit 34,9 !!in schwarz mit silberner Titan Schraube
Sonstiges
!!Der Rahmen hat einen Bieroeffner der auch genutzt wird.

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“

Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Grüne Hölle-Freisen
Internet Bike Community

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored