Beast Components verlagert Standort: Carbonfertigung künftig in Polen
Beast Components richtet seine Produktion neu aus und verlagert die Carbonfertigung nach Polen. Laut einem Statement von Geschäftsführer Mirko Filler auf Instagram soll das Ziel sein, exklusive Produkte zu wettbewerbsfähigeren Preisen anbieten zu können und die Entwicklung neuer Modelle voranzutreiben.
[toc]
Aus einem Instagram-Statement geht hervor, dass Beast Components seine Fertigung in Polen aufbaut. Die Verlagerung soll keinen Bruch in der Qualität bedeuten: Werkzeuge, Maschinen und Prozesse werden 1:1 übernommen, das bestehende Equipment soll teils nach Polen transferiert werden.
Gründe für die Verlagerung
Das Unternehmen reagiert laut Geschäftsführer Mirko Filler auf knappe Fachkräftekapazitäten und steigende Anforderungen an die Skalierbarkeit. In Polen stehe ein größerer Arbeitskräftepool zur Verfügung, wodurch Produktionsspitzen besser abgefangen werden können. Gleichzeitig sollen Kosten sinken, ohne die Produktgüte zu beeinträchtigen.
Vorteile des Standorts Polen laut Beast Components
- Skalierbarkeit: Ein größerer Pool an qualifizierten Fachkräften kann die Fertigung schneller und stabiler wachsen lassen.
- Kontinuität: Identische Tools und Maschinen aus Dresden sollen für nahtlose Prozesse sorgen.
- Kosteneffizienz: Durch veränderte Prozessketten können Material- und Arbeitsschritte entfallen.
Sobald der Fertigungstransfer abgeschlossen ist, kündigt Beast Components weitere Neuheiten an. Geplant sind neue Felgenmodelle sowie eine integrierte Lenkervorbaueinheit. Durch zusätzliche Kapazitäten könne das Team wieder stärker in die Entwicklung investieren.
Was meint ihr zur Produktionsverlagerung und den angeteaserten Neuheiten?