Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

XC-EM 2025 – Melgaço: Staffel-Bronze für Deutschland

0 8

Große Freude im bei den deutschen Mountainbikerinnen und Mountainbikern: Bei den Europameisterschaften in der Cross-Country- und Short Track-Disziplin konnte sich das deutsche Team die Bronzemedaille sichern. Das deutsche Sextett bestehend aus Leon Kaiser, Max Ebrecht, Carla Hahn, Paulina Lange, Nina Graf und Benjamin Krüger landete knapp hinter den neuen Europameisterinnen und Europameistern aus Italien und der Schweiz auf Rang drei.

Nach dem Auftakt in der Short Track-Disziplin am vergangenen Donnerstag stand bei den MTB-Europameisterschaften im portugiesischen Melgaço am Freitag das traditionelle Rennen in der Team-Staffel an: Drei Fahrerinnen aus den Kategorien der U19, U23 und der Eliteklasse, sowie drei männliche Pendants treten in dieser Disziplin für jede Nation an und müssen eine Runde auf der Rennstrecke der olympischen Cross-Country-Disziplin bewältigen. Die Startreihenfolge der einzelnen Fahrerinnen und Fahrer ist dabei frei wählbar – viele Positionswechsel, sowie ein hoher Spannungsbogen bis zum Schluss sind dadurch garantiert.

In Melgaço gelang es in diesem Jahr der italienischen Mannschaft mit einem recht deutlichen Vorsprung von 40 Sekunden der Europameistertitel davonzutragen: In der Formation Juri Zanotti, Elian Paccagnella, Martina Berta, Elisa Ferri, Valentina Corvi und Ettore Fabbro konnten sich das italienische Sextett frühzeitig an die Spitze der Konkurrenz setzen und im Verlauf des Rennens einen großen Vorsprung herausfahren. Maßgeblicher Schlüsselfaktor im Kampf um den Sieg waren die Leistungen der Elitefahrerin in den italienischen Reihen, Martina Berta, die über alle Starterinnen hinweg die beste Rundenzeit fahren konnte. Juniorenfahrer Ettore Fabbro lag als Schlussfahrer bereits mehr als eine Minute in Führung und verteidigte diese letztlich souverän.

Das deutsche Team um Leon Kaiser, Max Ebrecht, Carla Hahn, Paulina Lange, Nina Graf und Benjamin Krüger überzeugte in Melgaço mit einer durch die Bank sehr konstanten Leistung und belohnte sich letzlich mit Rang drei. Leon Kaiser übergab in Führung liegend nach der Startrunde an Max Ebrecht, der anschließend mit der besten Zeit aller Juniorenfahrer an die starke Auftaktleistung Kaisers anknüpfen konnte. Carla Hahn, Paulina Lange und Nina Graf festigten schließlich im Verlauf des Rennens den zweiten Rang, von hinten drohte jedoch zunehmend Ungemach durch das Schweizer Team. Im letzten Umlauf ging es schließlich für den deutschen U23-Fahrer Benjamin Krüger im direkten Duell mit Altmeister Nino Schurter um Silber – diesen verlor Krüger am Ende denkbar knapp.

Rang vier ging an das österreichische Team in der Besetzung Julius Scherrer, Maks Maunz, Tamara Wiedmann, Antonia Grangl, Katrin Embacher und Maximilian Foidl, Rang fünf belegte die spanische Mannschaft. Das dänische Team, das zwischenzeitlich in Führung lag und vollständig nur mit Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer der U23- und Juniorenklasse unterwegs war, belegte den achten Rang.

Ergebnisse Team-Relay

PDF öffnen

Was sagt ihr zur Bronzemedaille des deutschen Teams?


Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe XC-News findest du hier:

Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored