Neue Race Face Era SL MTB-Laufräder: Zwischen XC und Trail – leicht, robust und vielseitig
Mit den Era SL Laufrädern bringt Race Face einen neuen Carbon-Laufradsatz auf den Markt, der sich gezielt an Fahrer von Bikes mit wenig Federweg richtet. Der leichte Allrounder soll sich gleichermaßen für XC-Rennen und Trail-Abenteuer eignen – inklusive breiter Felgen, moderner Vault-Naben und lebenslanger Garantie. Alle Details zum neuen Carbonlaufrad im Überblick.
[toc]
Race Face Era SL Laufräder: Infos und Preise
Mit den neuen Race Face Era SL Carbon-Laufrädern zielt die kanadische Komponentenmarke auf ein breites Einsatzspektrum von Cross Country bis Trail. Der Laufradsatz wurde speziell für Bikes mit 120–140 mm Federweg entwickelt und will laut Hersteller durch ein ausgewogenes Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Komfort überzeugen. Die Felgen wiegen dabei jeweils nur 385 g und bringen es im Komplettsatz (mit 6-Loch-Nabe) auf ein Gesamtgewicht von 1.530 g – ohne Felgenband und Ventile. Ein Hinterrad mit Superboost-Standard wird ebenfalls angeboten. Eine Center-Lock-Version mit 50 g Gewichtsersparnis soll im Herbst 2025 folgen.
Die Era SL setzen auf einen einheitlichen Felgenquerschnitt mit 29 mm Innenweite und 22 mm Höhe. Dank asymmetrischem Profil mit 3 mm Offset sollen sie eine bessere Speichenspannung und erhöhte Langlebigkeit bieten. In Kombination mit den großzügig dimensionierten Vault-Naben kommt das System auf ein maximales Fahrergewicht von 130 kg – die Nutzung an E-MTBs ist nicht freigegeben. Für den Laufradsatz verlangt Race Face 1.748 € (UVP).
- Material Carbon
- Innenweite 29 mm
- Größe 29″
- Gewicht (Herstellerangabe) 1.530 g (6-Loch-Version)
- Max. Systemgewicht 130 kg
- Freilauf Micro Spline, XD oder HG
- Bremsscheibenstandard IS 6 (Center Lock ab Herbst 2025)
- Speichenart Double Butted 2.0 / 1.5 / 2.0, 28 Speichen (v/h)
- Offset 3 mm
- Besonderheiten Handgebaut, maschinell feinzentriert, 10-Jahre Garantie inkl. Sturzschäden
- www.raceface.com
- Preis 1.748 € (UVP)
Naben
Im Zentrum der Era SL Laufräder dreht sich die bewährte Vault-Nabe von Race Face. Sie soll mit hoher Steifigkeit und langlebigen Industrie-Lagern punkten. Ein 60-Zähne-Freilauf mit sechs Sperrklinken sorgt laut Hersteller für einen schnellen Eingriffswinkel von nur 3 Grad. Die Naben sind für einfache Wartung werkzeuglos demontierbar und bieten verschiedene Freilaufoptionen für moderne MTB-Antriebe.
Im Detail
Die Era SL Felgen sollen mit einem Plus an seitlicher Nachgiebigkeit punkten – laut Race Face um 8,6 % mehr als die regulären Era-Felgen. Das soll auf ruppigen Trails für Komfort sorgen, ohne dabei die Kraftübertragung negativ zu beeinflussen. Die Laufräder werden von Hand eingespeicht und anschließend maschinell für optimale Spannung justiert, für ein hohes Maß an Fertigungspräzision und Langlebigkeit. Profitieren können Käufer in Europa von der 10 Jahre geltenden Garantie, die auch Sturzschäden abdeckt – laut Hersteller wird im Ernstfall ein kompletter Laufradsatz ersetzt.
Ist der Era SL der perfekte Allround-Laufradsatz für dein Trailbike?