Eurobike 2025: SQlab bringt frische Ergonomie mit Style – neue Sättel und Griffe im Detail
Mit einem bunten Mix aus durchdachter Ergonomie, technischer Weiterentwicklung und auffälligem Design präsentiert SQlab auf der Eurobike 2025 eine ganze Reihe an Neuheiten. Im Fokus: die überarbeitete Version des beliebten 60X-Sattels, stylishe Griffe für Trail-Enthusiasten und eine exklusive Mike-Metzger-Kollaboration, die auffallen will – und das mit voller Absicht.
[toc]
Video: SQlab bringt frische Ergonomie mit Style
https://youtu.be/lXDPD2iYceI
SQlab 60X Ergowave active 2.2 – mehr Bewegungsfreiheit, gleicher Komfort
Der 60X 2.2 richtet sich klar an Fahrerinnen und Fahrer, die im Gelände keine Kompromisse machen wollen. Entwickelt für den Einsatz auf E-MTBs, Enduros und All-Mountain-Bikes, wurde der bewährte Sattel nochmals überarbeitet. Auffälligste Änderung: Die Nase ist kürzer geworden, was mehr Bewegungsfreiheit beim Pedalieren und auf technischen Trails ermöglichen soll.
Die klassische Stufenform bleibt erhalten und soll auch weiterhin für eine gezielte Druckverteilung und eine stabile Sitzposition sorgen. Am Heck sorgt rutschfestes Material samt kleinen Erhebungen für besseren Halt, besonders bei steilen Anstiegen. Ergänzt wird das Paket durch das Active-System, das die Beckenbewegung unterstützt und so die Effizienz auf dem Trail steigern soll.
- Einsatzbereich All Mountain & Enduro
- Gewicht ab 261 g
- Entlastung Dammbereich: 70 %
- Breiten 13, 14, 15, 16 cm
- Sattelstreben CrMo Tube
- Preis 159,99 € (UVP)
- www.sq-lab.com
SQlab 710 2.0-Griff – Flügelgriff für sportliche Tourer
Mit dem 710 2.0 will SQlab sportlichen Komfort mit ergonomischer Entlastung verbinden. Der Griff basiert auf einem neuen Größenkonzept: Griffumfang, Flügellänge und Form variieren je nach Größe, um möglichst perfekt zur Hand zu passen.
Ein abgeschrägter Flügel soll den Ellennerv schonen, während Lamellenstrukturen Vibrationen dämpfen. Trotz der entlastenden Elemente bleibt der Griff laut SQlab sportlich genug für dynamische Einsätze und schnelle Reaktionen auf dem Trail.
- Einsatzbereich MTB / Trekking Sport
- Gewicht ab 127 g
- Größen S, M, L
- Material Shock Absorption TPE Compound
- Preis 34,99 €
- www.sq-lab.com
SQlab 70X Pro 2.0-Griff – mehr Kontrolle mit Farbstatement
Mit dem 70X Pro 2.0 hat SQlab einen Griff für alle, die auf dem Trail nicht nur präzise Kontrolle, sondern auch Style wollen. Die leicht angeraute Oberfläche soll auch bei Nässe oder Schweiß maximale Griffigkeit liefern. Gleichzeitig sorgt eine klare Zonierung für gleichmäßige Druckverteilung und eine intuitive Handposition.
Dazu gibt’s den Griff in drei knalligen Farben – Orange, Türkis und Sand –, um dem Cockpit einen individuellen Touch zu verleihen. Die bewährte Shock-Absorption-TPE-Mischung soll Stöße zuverlässig abfangen.
- Einsatzbereich All Mountain & Enduro
- Gewicht ab 102 g
- Größen S, M, L
- Material Shock Absorption TPE Compound
- Preis 34,99 € (UVP)
- www.sq-lab.com
60X Ergowave active 2.2 ltd. Metzger – laut, wild, kompromisslos im Design
Für alle, die es gerne außergewöhnlich mögen, bringt SQlab die Sonderedition „Metzger“ des 60X 2.2. Das Design stammt vom Freestyle-Motocross-Pionier Mike Metzger – und das sieht man sofort: Grüne Tentakeln, ein blutunterlaufenes Auge und bunte Highlights machen den Sattel zu einem echten Hingucker. Technisch basiert die ltd. Edition auf dem 60X-Standardmodell, soll aber als Statement für Individualität auf dem Bike stehen.
Wer das Metzger-Design wirklich durchziehen möchte, greift zu den passenden Griffen. Die 70X Pro ltd. Metzger kommen im leuchtenden Giftgrün mit violetten Lockringen für 37,99 € (UVP).
- Einsatzbereich All Mountain & Enduro
- Gewicht ab 261 g
- Entlastung Dammbereich 70 %
- Breiten 13, 14, 15, 16 cm
- Sattelstreben CrMo Tube
- Preis 169,99 €
- www.sq-lab.com
Für Transparenz: Der Inhalt dieses hervorgehobenen Eurobike-Artikels wurde vom MTB-News-Team erstellt und die Produktion vom Hersteller unterstützt. Deshalb ist der Artikel als Anzeige gekennzeichnet.
Was sagt ihr zu den Produkten von SQlab?