Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

iXS EDC #4 2025 – Aprica: Premiere im Pulverstaub

0 4

Aprica hat geliefert: Bei der allerersten EDC-Ausgabe im norditalienischen Alpenort wurde das vierte Rennen der Saison 2025 zum Staubfestival. Eine neue Strecke, sommerliche Bedingungen und ein starkes Fahrerfeld sorgten für ein rundum gelungenes Wochenende voller Action, Adrenalin und Atmosphäre.

[toc include=h2]

Rennbericht

Donnerstag – Wetterchaos zur Begrüßung

Die Anreise durch die Alpen war malerisch, die ersten Eindrücke von Aprica freundlich – doch am Abend zeigte sich das Hochgebirgsklima von seiner wilden Seite. Ein Gewitter mit Hagel und Starkregen machten dem Veranstalter, dem Team sowie dem Fahrerlager zu schaffen.

#

Freitag – Training bei besten Bedingungen

Nach dem Sturm kam der Sommer. Bei 28 Grad und Sonnenschein zeigte sich die neu gebaute Strecke in bestem Zustand: griffig, flowig und voll mit frischem Loam. Die Fahrer:innen kamen schnell ins Rollen, auch wenn die Linie durch die vielen Natursektionen erst gefunden werden wollte.

#

Samstag – Hitze und Speed

Der Seeding Day brachte Sonne und eine Strecke, die zunehmend staubiger wurde. Die neuen Sektionen fuhren sich ein, kleine Verzögerungen wurden professionell abgefangen – das Event zeigte sich bestens organisiert. Schnellster im Seeding war Marco Lamaris (GER – Propain Positive), der mit fast 3 Sekunden Vorsprung die Konkurrenz in der Elite Men dominierte. Bei den Elite Women war es Luana Chereches (ROU – Bike House), die sich souverän an die Spitze setzte.

#
#

Sonntag – Staubschlacht im Finale

Der Finaltag in Aprica hielt, was das Wochenende versprach: 30 Grad, flirrende Hitze und eine Strecke, die kaum wiederzuerkennen war. Die Lines vom Freitag? Kaum noch zu erkennen. Tiefe Bremswellen, lose Steine und feinster Staub forderten volle Konzentration und blitzschnelle Anpassung.

Elite Men

Evan Medcalf (USA – Commencal USA) sorgte bei den herausfordernden Bedingungen für eine echte Überraschung – mit einem fehlerfreien, aggressiven Lauf holte er sich den Sieg in der Kategorie Elite Men mit einem knappen Vorsprung von acht Zehntelsekunden. Der zweite Platz ging an Stefano Introzzi (ITA – Ridewill Bike Centre Cimone), gefolgt vom schnellsten Seeding Run Fahrer Marco Lamaris (GER – Propain Positive).

#

Elite Women

Kine Haugom (NOR – DH Talent Team) setzte sich in der Elite Women Kategorie durch und bewies nach ihrem Sieg von Semmering erneut eindrucksvoll, dass sie bei solchen Bedingungen ganz vorne mitfahren kann. Hinter ihr platzierten sich Luana Chereches (ROU – BikeHouse) und Abigail Hogie (USA – Beyond Racing), die damit ein gelungenes Comeback nach ihrer Verletzung beim Weltcup in Leogang feiern konnte.

#

Ergebnisse

PDF öffnen

Fazit – Gelungene Premiere

Aprica hat seinen Platz im EDC-Kalender mit Stil eingenommen: anspruchsvolle Strecke, tolle Kulisse und beste Organisation. Das Fahrerfeld feierte die neue Location – und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Kapitel. Vom 25. bis 27. Juli geht es weiter beim fünften Rennen der Serie in Les Orres, Frankreich.

Video: Race Mashup – iXS EDC #4 Aprica 2025

Race Mashup – iXS EDC #4 Aprica ???????? 2025
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Staub, Sonne, Spannung – wie hat dir die Aprica-Premiere gefallen?

Text: Racement | Bilder: Sebastian Gruber

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored