Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Prototyp beim DH World Cup entdeckt: Stellt Brembo eine MTB-Bremse vor?

0 11

Beim Downhill World Cup in Bielsko Biala hat unser Redakteur Gregor eine ungewöhnliche Bremse bei Specialized entdeckt, die keinem bekannten Hersteller zuzuordnen ist. Gerüchte deuten darauf hin, dass der Automobil-Bremsen-Gigant Brembo in den MTB-Markt einsteigen könnte.

Die Downhill-Szene bereitet sich auf das erste Rennen der Saison 2025 vor und mitten drin sind unsere beiden Redakteure Moritz und Gregor, die nicht nur das Renngeschehen für euch im Auge behalten. An den Bikes des Specialized Gravity Teams entdeckte unser Redakteur Gregor einen Bremsen-Prototyp, der keinem bekannten Hersteller entspricht. Die Markenlogos scheinen bewusst durch einen Sticker verdeckt zu sein – handelt es sich hier um eine MTB-Bremse von Brembo?

# Was haben wir den hier? An den Bikes des Specialized Gravity Teams scheint sich eine brandneue Bremsanlage zu finden.
# Die Bremse scheint sehr massiv auszufallen und DH-typisch auf vier Kolben zu setzen.

Die Spekulationen drehen sich vor allem um einen möglichen Einstieg von Brembo in den Mountainbike-Markt. Der italienische Bremsenhersteller, bekannt aus der Automobil- und Motorradbranche, hat kürzlich den Fahrwerksspezialisten Öhlins übernommen (wir berichteten – Brembo übernimmt Öhlins Racing), der zufällig auch Sponsor von Specialized Gravity ist. Gleichzeitig hat sich das Team von seinem langjährigen Bremsenpartner Magura getrennt, was die Gerüchteküche weiter anheizt. Auf der Team-Website wird der aktuelle Bremsen-Sponsor als „Project Black“ geführt – ein Hinweis, der die Verbindung zu Brembo verstärkt.

# Der Bremsgeber fällt ziemlich massiv aus, scheint aber schon in einem serienreifen Zustand zu sein.
# Zwei Einstellmöglichkeiten konnten wir erkennen. - Hier wird es sich wahrscheinlich um eine Druckpunkt- und Hebelweitenverstellung handeln, ist aber aktuell noch reine Spekulation.
# Auch eine Schraube zur Entlüftung scheint vorhanden.
# Die Hebelweitenverstellung wird wohl werkzeuglos anpassbar sein.
# Der Bremssattel scheint zweiteilig aufgebaut zu sein.
# Specialized-Bremse-3900
# Specialized-Bremse-3889
# Falsch eingebaut? Die Bremsscheibe läuft im Gegensatz zur Konkurrenz "rückwärts".

Was lässt sich über den Prototypen sagen? Die Bilder zeigen einen massiven Hauptzylinder mit einer werkzeuglosen Hebelweitenverstellung, die über ein Drehrad zugänglich ist. Eine kleine Schraube am Hebel könnte möglicherweise für die Druckpunktverstellung gedacht sein, auch wenn dies reine Spekulation ist. Der Bremssattel wirkt bullig und weist eine zweiteilige Scharnierkonstruktion auf, die für Stabilität und eine saubere Optik sorgt. Besonders auffällig ist die Bremsscheibe: Sie scheint entgegen der üblichen Konvention „rückwärts“ montiert zu sein, mit Aussparungen, die in umgekehrter Richtung zeigen.

Viel mehr lässt sich aktuell nicht sagen – wir bleiben am Ball und berichten natürlich, ob es sich bestätigt, dass Brembo eine MTB-Bremse vorstellt.

Brembo am MTB – was sagt ihr zu den Spekulationen?

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored