Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

0 13

Specialized Turbo Levo 4 Gen4 2025: Das neue E-Fully von Specialized setzt auf einen neu entwickelten Carbonrahmen, einen vollkommen neuen Motor – der bis zu 111 Nm maximales Drehmoment und 720 Watt Spitzenleistung generiert –, üppige Akkus und innovative Schnellladetechnik. Wir haben alle Infos und einen ersten Test vom neuen Specialized Levo 2025!

[toc]

Specialized Levo 4 (Gen4) 2025 – Infos und Preise

Federweg160 mm/150 mm
Akkukapazität600-840 Wh
Gewicht (o. Pedale)23,5 kg
max. Systemgewicht125,0 kg
RahmengrößenS2, S3, S4, S5, S6 (im Test: S4)
Websitewww.specialized.com
Preisspanne7.999 Euro - 14.499 Euro

✅ neu entwickelter Carbonrahmen
✅ vollkommen neues Design
✅ Fox Genie-Dämpfer
✅ SWAT-Bag im Unterrohr
✅ Akku seitlich entnehmbar
✅ Specialized 3.1-Motor mit deutlich mehr Leistung
✅ 600/ 840 Wh Akkukapazität
✅ Range Extender mit 280 Wh
✅ smartes 12-A-Schnellladegerät
✅ neues MasterMind-Display
✅ neue Remote-Einheit
✅ Dynamic-Micro-Tune (dynamisch)
✅ Showspec wiegt nur 19,6 kg

Mit dem Turbo Levo hat der US-amerikanische Premiumhersteller Specialized eine Ikone in der E-Bike-Welt geschaffen, die sich seit Jahren absoluter Beliebtheit erfreut. Doch, getreu der Devise von Specialized, „Innovate or Die“, muss auch das beste Produkt weiterentwickelt und verbessert werden. Deshalb bringt Specialized für die Saison 2025 das bekannte E-Mountainbike, das in seiner aktuellen Version seit 2022 auf dem Markt ist, komplett neu entwickelt und weiter verbessert in den Handel. Hierfür wurden neben dem Carbonrahmen mit 150 mm Federweg, dem Viergelenk-Hinterbau und der seitlichen Akkuentnahme auch das gesamte Motorsystem, also Motor, Akku, Remote und Display, neu entwickelt.

# Specialized Turbo Levo 4 – 2025 kommt ein vollkommen neu entwickeltes Levo mit Specialized 3.1-Motor und üppigem Akku. - Motor: Specialized 3.1 | Akkukapazität: 840 Wh (zzgl. optionalem Range Extender mit 280 Wh) | Federweg v/h: 160/150 | Gewicht: 23,5 kg (S-Works, Rahmengröße S4, von eMTB-News gewogen | Preis: ab 7.999 € (UVP).

Preislich checkt das neue Levo 4 ungefähr auf dem gleichen, hohen Niveau ein, wo auch schon der Vorgänger lag, und eins vorneweg: Für günstige Preise ist Specialized nicht bekannt. Der Einstieg in die Levo-Welt startet bei 7.999 €, die für das Comp-Modell fällig sind. Wer das Topmodell S-Works mit noch mehr Leistung und innovativem Schnellladegerät haben möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen und 14.499 € (UVP) auf den Ladentisch legen.

Video: Specialized Levo Gen4 im Test

???? SPECIALIZED LEVO 4 im Test – Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität ????
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum neuen Specialized Levo plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de:

Specialized Levo im Test: Motor neu, Rahmen neu!

Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.

Andere Sportarten

Sponsored