Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Neues Starling Dive: Die 26″ Bikepark-Maschine

0 12

Starling haucht der Laufradgröße von einst wieder Leben ein, und das nicht bloß in Mullet-Form: Das neue, streng limitierte Starling Dive rollt vorne wie hinten auf 26″ durchmessenden Schlappen – dafür wurde ein völlig neuer Rahmen konstruiert.

Starling Dive: Infos und Preise

Die neueste Schöpfung von Starling-Gründer Joe McEwan ist das Starling Dive, ein 160 mm Stahl-Fully, das retro-modernes Design, topaktuelle Geometrie und die wohl ikonischste Laufradgröße der Mountainbike-Geschichte vereint. Dabei ist das Starling Dive nicht bloß ein Mini-Mullet oder ein 29″ Bike, in das flugs kleinere Laufräder gesteckt wurden: Für die limitierte Auflage von zehn Stück wurde extra ein brandneuer Rahmen konstruiert, der spezifisch auf 26″ Laufräder ausgelegt ist. Mangels moderner Alternativen werkelt an der Front des Foto-Bikes allerdings eine 27,5″ Federgabel, die ganze 170 mm Federweg bietet. Damit ist das neue Starling Fully bereit für Enduro-Trails oder den Einsatz im Bikepark. Das Dive gibt es als Rahmenset ohne Dämpfer für 2.046,67 Pfund (UVP) – Bestellungen werden zwischen 1. April und spätestens 1. Mai entgegengenommen.

  • Rahmenmaterial Stahl
  • Federweg 170 mm (vorne) / 160 mm (hinten)
  • Hinterbau Eingelenker
  • Laufradgröße 26″
  • Besonderheiten Limitierte Auflage von 10 Stück, 26″ Laufräder
  • Farben Anodic Bronze / Landy Green / Powder Pink / RAW IPA / Steal is Teal
  • Rahmengrößen S / M / L
  • Verfügbarkeit Vorbestellung mit 8-12 Wochen Wartezeit
  • www.starlingcycles.com

Preis Starling Dive Rahmenset: 2.046,67 Pfund (UVP, ohne Dämpfer)

# Das Starling Dive rollt auf 26" Laufrädern und kann als Rahmenset für 2.046,67 GBP (UVP, ohne Dämpfer) erworben werden. - Die Auflage ist limitiert, nur zehn Stück werden hergestellt.
Diashow: 26″ Ain’t Dead: Starling Cycles stellt 26″ Bikepark-Maschine vor.
Diashow starten »
# An der Front arbeitet eine 170 mm Federgabel.
# Der Eingelenker-Hinterbau gibt 160 mm Federweg frei.

Ein 26″ Bike im Jahre 2025? Das klingt erst einmal wie ein Aprilscherz, doch Starling Cycles meint es ernst und erinnert sich – in nostalgischen Gefühlen schwelgend – an Zeiten, als 26″ das Non-Plus-Ultra war. Mit dem Starling Dive beruft man sich auf genau diese Zeit und stellt einen waschechten 26-Zöller auf die Beine – der Abgesang auf die kleine Laufradgröße verschiebt sich also noch einmal.

# Starling Cycles Dive Web -166

Für die auf 10 Stück limitierte Auflage des Starling Dive kreierte man übrigens einen ganz neuen Rahmen, der speziell auf die ikonischen 26″ Laufräder ausgelegt ist. Die Rahmenplattform nutzt dabei das V3 Design von Starling, welches unter anderem auf ein UDH Schaltauge und ein Aluminium-Insert für das Sitzrohr setzt. Das vordere Rahmendreieck wird in Bristol, UK, aus einem Reynolds 853 Rohrsatz handgefertigt, während der Hinterbau aus Taiwan stammt. Das Bike wird als Rahmenset angeboten, über den Online-Konfigurator lassen sich Zubehörteile wie Steuersätze und Sattelklemmen von Hope oder ein Fox DHX2 Factory Dämpfer auswählen. Angeboten wird der Rahmen in drei Größen und fünf verschiedenen Farben.

# Starling Cycles Dive Web -084
# Starling Cycles Dive Web -172
# Starling Cycles Dive Web -170

Geometrie

Auch wenn das Starling Dive mit einer Laufradgröße ausgestattet ist, die up-to-date war als jeder CDs sammelte, Steve Peat Weltmeister war und Smartphones und Social-Media-Plattformen nicht existent waren – die Geometriewerte des Bikes können locker mit modernen Enduros mithalten. Der Lenkwinkel liegt bei flachen 63°, Reach- und Kettenstrebenlängen sind ebenfalls nicht aus der Zeit gefallen. Lediglich bei der Stackhöhe und dem BB-Drop machen sich die 26″ Laufräder bemerkbar.

# Oldschool trifft Newschool - Die 26" Laufräder werden mit einer modernen Geo kombiniert.
# Das Foto-Bike ist mit Hope Fortus Felgen und einer Shimano Saint 10-fach Schaltung aufgebaut.
# Die Bremsanlage...
# ...stammt von Hope.
# Starling Cycles Dive Web -077
# Starling Cycles Dive Web -086

Bikes mit 26″ Laufrädern scheinen noch nicht ausgestorben zu sein – was meint ihr?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Starling Cycles

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andere Sportarten

Sponsored