Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Neuer Urge Treps MTB-Helm: Mit Bambusfaser-Innenpolster

0 24

Mit dem Treps bringt der französische Hersteller Urge einen Halbschalenhelm für Trail, Enduro und E-MTB auf den Markt. Große Belüftungsöffnungen, Bambusfaser-Polster und das hauseigene ERT-System (Energy Reduction Technology) sollen für Komfort und Sicherheit sorgen. 

Urge Treps: Infos und Preise

Der Helm trägt den Namen des MTB-Spots in der Nähe des Urge-Firmensitzes im Süden Frankreichs. Der MTB-Helm wurde mit Sicherheitsfunktionen wie ERT-Polster, ein „Pop-Off“-Visier und einen FidLock-Magnetverschluss ausgestattet. Zusätzlich kommen diverse umweltfreundliche Materialien zum Einsatz, darunter Bambusfasern bei den Polstern und recycelte Kunststoffe für die Helmschale. Der Helm wird in zwei Größen (S/M und L/XL) angeboten und kostet 159 € (UVP).

  • MTB-Helm für Trail, Enduro und E-MTB
  • Über 90 % recycelte bzw. bio-basierte Materialien, wasserbasierte Farben, umweltfreundliche Verpackung
  • Bambusfaser-Polster: Feuchtigkeitsableitend, langlebig und biologisch abbaubar
  • Besonderheit ERT-Polster, Pop-Off-Visier, FidLock-Verschluss
  • Verschluss Magnetische FidLock-Schnalle
  • Größen S/M (54–58 cm), L/XL (58–61 cm)
  • Farben Fünf Farbvarianten
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.urgebikeproducts.com
  • Preis 159 € (UVP)
# Den neuen Halbschalenhelm Treps von Urge gibt es in zwei Größen (S/M und L/XL) und für den UVP von 159 Euro.
Diashow: Urge Treps MTB-Helm: Halbschale für Trail und Enduro
Diashow starten »

Der Treps kommt mit großzügigen Belüftungsöffnungen und soll dadurch auch an heißen Tagen oder bei langen Uphill-Passagen für einen kühlen Kopf sorgen. Gleichzeitig soll das hauseigene ERT-System aus weichen Polymer-Polstern Schutz bei Rotations- und Linearkräften bieten und besonders bei niederschwelligen Stürzen aktiv werden und im Falle eines Aufpralls zusätzliche Energie absorbieren.

# Dem MTB-Helm wurden speziell für heiße Tage großzügige Belüftungsöffnungen verpasst.
# Das hauseigene ERT-System aus Polymer-Polstern soll für Schutz bei Rotationskräften sorgen.

Als weiteres Feature setzt Urge auf die abnehmbare Pop-Off-Helmschirmkonstruktion. Diese verfügt über zwei reguläre Verstellpositionen für Sonne oder Regen und soll sich im Ernstfall lösend verschieben. Komplettiert wird das Konzept durch eine magnetische FidLock-Schnalle, die sich auch mit Handschuhen einfach öffnen und schließen lassen soll.

# Die abnehmbare Pop-Off-Helmschirmkonstruktion verfügt über zwei Verstellpositionen und soll sich bei einem Sturz lösend verschieben.
# Der Helm punktet mit einer magnetischen FidLock-Schnalle, die sich auch mit Handschuhen einfach bedienen lassen soll.

Nachhaltigkeit und Service

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Urge eine wichtige Rolle und somit wurden beim neuen Treps recycelte Kunststoffe wie EPS, PET, PA und ABS sowie wasserbasierte Farben eingesetzt und auf chemisch aggressive Lacke verzichtet. Bei den Innenpolstern kommt Bambus zum Einsatz, welches feuchtigkeitsableitend ist und zudem langlebig und schnell nachwachsend. Wie bei anderen Urge-Helmen gibt es auch beim Treps eine zweijährige Garantie im normalen Gebrauch. Darüber hinaus bietet das Crash-Replacement-Programm bis zu fünf Jahre nach dem Kauf einen 50-prozentigen Rabatt auf ein Ersatzmodell, wenn der Helm nachweislich durch einen Unfall beschädigt wurde.

# UrgeTreps-05976
# UrgeTreps-05688
# UrgeTreps-05206
# 25URGE-07105

Was hältst du vom neuen Urge Treps für Trail und Enduro?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Urge

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

RV Radfahrverein Tempo 1921 Hirzweiler e.V.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored