Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

XC World Cup 2024 – Nové Město na Moravě: Willkommen im tschechischen Hexenkessel!

0 22

XC World Cup 2024 – Nové Město na Moravě: Willkommen im tschechischen Hexenkessel!

Die tschechischen Wälder rufen! Der MTB-Weltcupzirkus kehrt alle Jahre wieder zurück an eine seiner beliebtesten Destinationen, Nové Město na Moravě im Südosten der Tschechischen Republik. Weltcuplauf Nummer drei steht in der Short Track-Disziplin und der Cross-Country-Disziplin an, was für viele Fahrerinnen und Fahrer die letzte Möglichkeit bedeutet, sich um die so begehrten Startplätze bei den Olympischen Spielen ins Rampenlicht zu hieven. Hier gibt’s alle wichtigen Infos, die ihr vor dem Wurzel- und Steinfeld-Spektakel rund um das Biathlon-Stadion von Nové Město na Moravě wissen müsst.

Mountainbike World Cup 2024 – Nové Město na Moravě

Los geht die heiße Phase der MTB-Saison 2024! Das über allem thronende Highlight der MTB-Saison 2024, die Olympischen Spiele in Paris, liegt nur noch zwei Monate entfernt – jetzt ist es also an der Zeit für die schnellsten Cross-Country-Athletinnen und -Athleten der Welt sich für die Tickets nach Paris in Szene zu setzen. Besonders bei den besonders heiß umkämpften Nationen wie Frankreich und der Schweiz, die jeweils mehr als fünf potenzielle Anwärter auf lediglich zwei verfügbare Startplätze besitzen, nimmt das Rennen in Nové Město na Moravě nun einen besonderen Stellenwert für die finale Selektion ein.

Tausende frenetische Fans und eine herausfordernde Strecke sind die Zutaten des jährlichen Weltcup-Highlights in Nové Město na Moravě.
# Tausende frenetische Fans und eine herausfordernde Strecke sind die Zutaten des jährlichen Weltcup-Highlights in Nové Město na Moravě.

Ungeachtet des Spektakels in der olympischen Cross-Country-Disziplin und der Short Track-Disziplin startet in Nové Město na Moravě in die Weltcupserie 2024 in der Marathon-Disziplin: Seit dem vergangenen Jahr finden im Rahmen der Mountainbike World Series auch Rennen der Langstrecke im Weltcupformat statt, mit drei verschiedenen Rennen in diesem Jahr. Los geht es nun in Tschechien auf einem 123 Kilometer langen Rundkurs rund um das Biathlon-Stadion von Nové Město na Moravě.

Die XC-Strecke in Nové Město na Moravě

Wo sonst als in Nové Město na Moravě könnte eine derartig entscheidende Phase in der Rennsaison jetzt starten? Mit einer mehr als zehnjährigen Geschichte im MTB-Weltcup und bekannt als die beliebteste Rennstrecke schlechthin, ist Nové Město na Moravě das ultimative Mekka des Cross-Country-Sports: Die rund 10.000 Einwohner umfassende Kleinstadt der Region Vysočina, welche sich rund 150 Kilometer südwestlich von der tschechischen Hauptstadt Prag befindet, ist generell für seine große Sportbegeisterung bekannt und lockt Jahr für Jahr Zuschauermassen nicht nur aufgrund des Mountainbikesports in die lokalen Wälder vor Ort. Insbesondere auch im Biathlon-Metier ist Nové Město na Moravě jedem Szenekenner ein Begriff: Jahr für Jahr finden dort Biathlon-Wettkämpfe auf höchstem internationalen Niveau statt, zuletzt die Biathlon-Weltmeisterschaften im Jahr 2024.

Im Mountainbike-Weltcupkalender ist Nové Město na Moravě seit 2011 nicht mehr wegzudenken und gilt mit einer sehr abwechslungsreichen Strecke und einem jährlich wiederkehrenden frenetischen Publikum als eine der beliebtesten Destinationen im Rennzirkus. Die Strecke ist bekannt für seine fahrtechnisch anspruchsvollen Steinfelder, die auf kreative Namen wie Rock’n Robe, Rock’n Roll und Co. hören. Zudem sind die Wälder rund um das Biathlon-Stadion von Nové Město na Moravě gesäumt von unzähligen Wurzeln, welche den Fahrerinnen und Fahrern das Leben schwer machen. Insgesamt beträgt die Distanz einer Runde der Strecke in Nové Město na Moravě 3,8 Kilometer, dabei stellen sich den Fahrerinnen und Fahrer 135 Höhenmeter in den Weg.

Die Strecke in Nové Město na Moravě ist bekannt für seine vielen Wurzel- und Steinpassagen und bei den Fahrerinnen und Fahrern in der Szene äußerst beliebt.
# Die Strecke in Nové Město na Moravě ist bekannt für seine vielen Wurzel- und Steinpassagen und bei den Fahrerinnen und Fahrern in der Szene äußerst beliebt.

Wie wird das Wetter?

Auch der Südosten der Tschechischen Republik wurde in den vergangenen Tagen nicht von den vielen Niederschlägen in Mitteleuropa verschont: Insbesondere in der vergangenen Woche hat es in Nové Město na Moravě einiges geregnet, sodass die Rennstrecke vor Ort zum aktuellen Zeitpunkt etwas nass und rutschig sein dürfte. Zwei trockene Tage am Mittwoch und Donnerstag könnten jedoch dafür sorgen, dass die Bedingungen zum Start der ersten Short Track-Wettkämpfe am Freitagnachmittag deutlich trockener sein werden. Gespannt darf man zudem auf die Entwicklungen der folgenden Tage sein: Aktuell wird eine gewittrige Stimmung für das gesamte Wochenende vorhergesagt, sodass potenziell weitere Niederschläge möglich sind, welche die Strecke in Nové Město na Moravě zu einer noch größeren Herausforderung mutieren lässt.

  • Donnerstag, 23.05.2024: Sonnig, teils bewölkt, 17° C
  • Freitag, 24.05.2024: Bewölkt, Gewitterschauer, 16° C
  • Samstag, 25.05.2024: Bewölkt, Gewitterschauer, 18° C
  • Sonntag, 26.05.2024: Bewölkt, Gewitterschauer, 19° C

Zeitplan XC World Cup Nové Město na Moravě

Freitag, 24.05.2024

  • 14:00 Uhr: Short Track, U23-Frauen
  • 14:35 Uhr: Short Track, U23-Herren

Samstag, 25.05.2024

  • 10:30 Uhr: Short Track, Frauen
  • 11:05 Uhr: Short Track, Herren
  • 14:30 Uhr: Cross-Country, U23-Frauen
  • 16:30 Uhr: Cross-Country, U23-Herren

Sonntag, 26.05.2024

  • 7:00 Uhr: Marathon, Frauen
  • 8:15 Uhr: Marathon, Herren
  • 10:15 Uhr: Cross-Country, Frauen
  • 14:00 Uhr: Cross-Country, Herren

Die Favoritinnen und Favoriten für das Podium

Herren

Tom Pidcock ist zurück im MTB-Business! Der amtierende Weltmeister und Sieger der letzten Olympischen Spiele in Tokio startet in Nové Město na Moravě in die Weltcupsaison. Nachdem der Brite eine zunächst etwas schleppende Frühjahrssaison auf dem Straßenrad gefahren war, drehte er zuletzt aber nochmals mächtig auf und trumpfte bei den Ardennen-Klassikern groß auf. Beim prestigeträchtigen Amstel Gold Race sicherte sich Pidcock den Sieg und untermauerte damit seine besonderen Fähigkeiten. Nach dem letzten der drei großen Ardennen-Klassiker, Lüttich-Bastogne-Lüttich, legte Pidcock eine Rennpause ein und kehrt nun zurück aufs Mountainbike.

Der Weltmeister debütiert in Nové Město na Moravě im Weltcup in diesem Jahr.
# Der Weltmeister debütiert in Nové Město na Moravě im Weltcup in diesem Jahr. - Tom Pidcock gilt aufgrund seiner Klasse automatisch als Top-Favorit auf den Sieg.

Neben Pidcock werden in Nové Město na Moravě aller Voraussicht nach alle Größen der Szene an der Startlinie stehen. Mit einer einzigen Ausnahme: Superstar Mathieu van der Poel, aktueller Straßenweltmeister, hat sich nun endgültig entschlossen nicht auf dem Mountainbike bei den Olympischen Spielen in Paris starten zu wollen, sodass auch nicht davon auszugehen ist, dass der Niederländer in näherer Zukunft auf dem Mountainbike zu sehen sein wird.

Dementsprechend gehen neben Tom Pidcock die Protagonisten der beiden zurückliegenden Weltcuprennen in Brasilien als Favoriten auf den Sieg in die Rennen des Short Tracks und der Cross-Country-Disziplin in Nové Město na Moravě: Gesamtweltcupführer Victor Koretzky, Mairiporã-Sieger Christopher Blevins oder Araxá-Sieger Simon Andreassen. Zuletzt präsentierte sich auch Luca Schwarzbauer in bestechender Form. Unterschätzt werden sollten auch nicht der Altmeister Nino Schurter und seine schweizerischen Landsleute Filippo Colombo und Lars Forster. Sie kämpfen genauso wie eine Riege an französischen Athleten wie Jordan Sarrou, Titouan Carod oder Joshua Dubau um lediglich zwei Startplätze für ihr Land bei den Olympischen Spielen in Paris. Definitiv fehlen wird indes der Rumäne Vlad Dascalu, der aufgrund seiner Suspendierung aufgrund von Verstößen gegen Anti-Doping-Regeln vom Radsportweltverband suspendiert wurde.

Bei den beiden ersten Weltcuprennen in Brasilien konnte vor allem der Franzose Victor Koretzky überzeugen.
# Bei den beiden ersten Weltcuprennen in Brasilien konnte vor allem der Franzose Victor Koretzky überzeugen. - Er führt aktuell die Weltcupgesamtwertung an.
Vor zwei Jahren veränderte sich die Welt des Luca Schwarzbauer
# Vor zwei Jahren veränderte sich die Welt des Luca Schwarzbauer - Mit einem beeindruckenden Sieg im Short Track von Nové Město na Moravě hievte sich der Schwabe erstmalig in die absolute Weltspitze und seitdem dort nicht mehr wegzudenken.

Damen

Auch bei den Damen wird das Regenbogentrikot der amtierenden Weltmeisterin zum ersten Mal in dieser Saison im Licht des Weltcups erstrahlen: Pauline Ferrand-Prévot verzichtete im Frühjahr auf eine Reise nach Mairiporã und Araxá und bereitete sich stattdessen in Europa auf die noch lange dauernde Rennsaison vor. Mit einer Reihe an Erfolgen im Gepäck wird Ferrand-Prévot direkt in Nové Město na Moravě als Favoritin ins Rennen gehen.

Pauline Ferrand-Prévot startet ebenfalls zum ersten Mal in diesem Jahr im Weltcup
# Pauline Ferrand-Prévot startet ebenfalls zum ersten Mal in diesem Jahr im Weltcup - Wie bei ihrem Pendant bei den Herren, Tom Pidcock, ist sie direkt die große Favoritin auf den Sieg.

Zuletzt wurde die Französin jedoch bei den Europameisterschaften von Puck Pieterse bezwungen, die ebenfalls zum ersten Mal in diesem Jahr in Tschechien ins Weltcupgeschehen eingreift. Die Gesamtweltcupsiegerin aus dem Vorjahr ist somit ebenfalls eine große Favoritin auf den Sieg in Nové Město na Moravě, insbesondere mit dem zusätzlichen Aufwind als frisch gebackene Europameisterin an der Startlinie zu stehen. Es gilt jedoch zu beachten, dass bei den Europameisterschaften in Rumänien die Wetterbedingungen äußerst widrig waren und dementsprechend die Resultate nur bedingt einen Anhaltspunkt für die aktuellen Kräfteverhältnisse zwischen den Fahrerinnen bietet.

Puck Pieterse fuhr in Nové Město na Moravě im vergangenen Jahr zu ihrem ersten Weltcuperfolg ihrer Karriere und startete durch zum Weltcupgesamtsieg.
# Puck Pieterse fuhr in Nové Město na Moravě im vergangenen Jahr zu ihrem ersten Weltcuperfolg ihrer Karriere und startete durch zum Weltcupgesamtsieg.

Im Gesamtweltcup führt indes aktuell die Amerikanerin Haley Batten, die sich bei den ersten Weltcuprennen in Brasilien in bestechender Form zeigte. Auch in Nové Město na Moravě könnte Batten erneut aufs oberste Podest klettern. Das Gleiche gilt auch für die ihre Landsfrau Savilla Blunk und die Siegerin des ersten Weltcuprennens der Saison, Jenny Rissveds. Außerdem gilt es die Österreicherin Mona Mitterwallner nicht zu unterschätzen, die ähnlich wie Pauline Ferrand-Prévot und Puck Pieterse das erste Weltcuprennen der Saison bestreitet. Gespannt darf man zudem auf die Deutsche Nina Benz sein: Als frisch gebackene Bronzemedaillengewinnerin bei den Europameisterschaften und weiteren vielversprechenden Rennen könnte der Wahl-Freiburgerin in Tschechien eine Überraschung gelingen.

Die bis dato stärkste Fahrerin im Weltcup
# Die bis dato stärkste Fahrerin im Weltcup - Haley Batten

U23

Gehen die Siegesserien von Kira Böhm und Riley Amos weiter? Diese Frage gilt es nach vier Erfolgen in Serie der Deutschen in der U23-Klasse der Damen und des Amerikaners in der U23-Klasse der Herren. Sowohl in der Short Track-Disziplin als auch in der Cross-Country-Disziplin waren Böhm und Amos in Mairiporã und Araxá eine Klasse für sich und sind damit auch die klaren Favoriten auf die Siege in Nové Město na Moravě. Im Feld der Herren dürften der Amerikaner Björn Riley und der Schweizer Finn Treudler sich zudem Hoffnungen auf den Sieg machen, bei den Damen könnte vielleicht die Europameisterin Monique Halter die Siegesserie von Böhm beenden.

So steht es aktuell im World Cup

Gesamtwertung Frauen

  1. Haley Batten – 526 Punkte
  2. Jenny Rissveds – 519 Punkte
  3. Savilla Blunk – 442 Punkte
  4. Alessandra Keller – 370 Punkte
  5. Evie Richards – 324 Punkte

Gesamtwertung Männer

  1. Victor Koretzky – 520 Punkte
  2. Simon Andreassen – 384 Punkte
  3. Christopher Blevins – 383 Punkte
  4. Filippo Colombo – 378 Punkte
  5. Jordan Sarrou – 366 Punkte

Gesamtwertung Short Track Frauen

  1. Haley Batten – 370 Punkte
  2. Evie Richards – 350 Punkte
  3. Alessandra Keller – 310 Punkte
  4. Linda Indergand – 280 Punkte
  5. Rebecca Henderson – 266 Punkte

Gesamtwertung Short Track Männer

  1. Victor Koretzky – 400 Punkte
  2. Sam Gaze – 360 Punkte
  3. Luca Schwarzbauer – 340 Punkte
  4. Jordan Sarrou – 270 Punkte
  5. Thomas Litscher – 260 Punkte

Wie kann ich die Rennen anschauen?

Auch im Jahr 2024 wird es Streams und zumindest teilweise Live-Übertragungen im TV vom Mountainbike-Weltcup in den Disziplinen Downhill, Cross-Country und Short Track geben. In diesem Jahr werden die Rennen im deutschen und österreichischen Raum auf der Streaming-Plattform Discovery+ und zumindest teilweise auf den Eurosport-Kanälen im TV abrufbar sein. Die dedizierte Radsportplattform GCN+, welche im vergangenen Jahr als eine der primären Quellen der Weltcupübertragung diente, wurde im vergangenen Dezember eingestellt.

Ein Abonnement des Discovery+-Dienstes kostet zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: 10.04.2024) 3,99 Euro pro Monat in einem werbebasierten Format, wer Discovery+ gänzlich ohne Werbung sehen möchte, muss 5,99 Euro pro Monat zahlen. Die MTB-News-Erfahrung zeigt: Wer lediglich die Radsportevents wie den Mountainbike-Weltcup anschauen möchte, wird nur wenig mit Werbung konfrontiert und kann daher getrost zu günstigeren 3,99 Euro-Alternative greifen.

Live-Übertragungen und Zusammenfassungen der Rennen gibt es via Discovery+ und Eurosport.
# Live-Übertragungen und Zusammenfassungen der Rennen gibt es via Discovery+ und Eurosport. - Alle Details findet ihr rechtzeitig hier auf MTB-News.de

Was ist mit Marathon in Nové Město na Moravě?

Inzwischen hat die Mountain Bike World Series 2024 richtig Fahrt aufgenommen: In den Disziplin Cross-Country, Short Track, Enduro und Downhill wurden bereits jeweils zwei Wettbewerbe in diesem Jahr durchgeführt, einzig die Marathon-Disziplin ist bisher noch nicht in die Weltcupsaison 2024 gestartet. Das ändert sich nun Nové Město na Moravě: Auf einer 123 Kilometer langen Strecke, die in zwei Runden mit rund 60 Kilometeren rund um das Biathlonstadion von Nové Město na Moravě führt, werden die ersten Gesamtweltcupführenden des Jahres 2024 auf der Langstrecke gesucht.

Auch die Marathon-Disziplin startet nun in die Weltcupsaison 2024
# Auch die Marathon-Disziplin startet nun in die Weltcupsaison 2024 - In Nové Město na Moravě geht es für Simon Stiebjahn (im Bild) und Co. auf einer 123 Kilometer langen Strecke um das erste Führungstrikot der Weltcupwertung des Jahres.

Auf den Startlisten der Damen- und Herrenklasse versammeln sich alle etablierten Namen der Langstreckenszene, die weitestgehend auch im Vorjahr bereits bei der Premiere der Marathon-Disziplin im Weltcupgeschehen dabei waren. Als Titelverteidigerin der Gesamtweltcupsiegerin aus dem Vorjahr geht bei den Damen die Bosnierin Lejla Njemcevic ins Rennen, bei den Herren sicherte sich in der vergangenen Saison der Italiener Fabian Rabensteiner den Gesamtsieg. Auch einige deutsche Fahrerinnen und Fahrer gehen mit hohen Ambitionen ins Rennen in Nové Město na Moravě: Andreas Seewald, Simon Stiebjahn oder auch Simon Schneller könnten bei den Herren auf dem Podest landen, bei den Damen gilt dies insbesondere für die Europameisterin Adelheid Morath und Stefanie Walther.

Die Berichterstattung der Marathon-Rennen durch die UCI und Discovery wird wie gewohnt praktisch nonexistent sein, sodass es keine Live-Übertragung der Marathon-Rennen in Nové Město na Moravě geben wird. Dementsprechend darf man sich in diesem Fall auf spannende Ergebnis-Artikel freuen, zudem wird es im Nachgang der Rennen Highlight-Videos auf dem Youtube-Kanal der Mountain Bike World Series geben.


Alle Artikel zum XC World Cup Nové Město na Moravě 2024 | Alle Infos zum XC World Cup 2024

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored