Erfolgreicher Abschluss der Senioren-WM in Gallipoli (Italien): Dank eines beeindruckenden Endspurts in den abschließenden vier Runden, in denen IM Christian Maier drei Punkte sammelte, konnte sich der Spieler vom SC Untergrumbach 46 punktgleich den dritten Platz sichern.
Seit rund 15 Jahren gilt Magnus Carlsen als der unangefochten beste Schachspieler der Welt.
Schon seit dem 29.10. läuft die Jugend-Europameisterschaft in Budva in Montenegro. Die sächsischen Farben werden durch Sally Esayed Esamund Paula Czäczine vertreten. Als Trainer der großen deutschen Delegation ist auch wieder Hendrik Hoffmann am Start...
Die Schachfreunde Berlin laden wiederum zu einem interessanten Event in das Vereinsheim in die Schöneberger Bülowstraße ein:
Ende November und im Dezember finden einige Seminare statt, mit denen man die Stunden für die Verlängerung der C-Trainerlizenz sammeln kann. Allein in 2025 laufen 19 Trainerlizenzen ab. Aber auch abgelaufene Lizenzen aus den Vorjahren können noch verlängert werden.
Wie bereits auf dem Verbandstag des Berliner Schachverbandes erwähnt, wird das Thema Kinderschutz und das Kinderschutzsiegel in nächster Zeit von hoher Wichtigkeit für alle Vereine des Berliner Schachverbandes sein.
Die erste Auflage unseres Baltic Chess Opens ist gestartet. Mit 137 Teilnehmenden (A-Open 45, B-Open 57, C-Open 35) wurde das in A-, B- und C-Open ausgetragene Turnier gut angenommen. Die ersten 15 Bretter werden zudem bei lichess live übertragen.
Letzte Ausfahrt Goa in Indien. Die weiteren Teilnehmer für das Kandidatenturnier werden gesucht – und für viele Superstars ist es quasi die letzte Chance auf das Ticket. Acht Plätze gibt es für das WM-Herausforderer-Turnier, von denen bisher drei sicher dabei sind.
Knechtsteden. Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden.