Biathlon
News melden
Nachrichten

Biathlon: Eklats im französischen Team erschüttern Ex-Profi Brorsson

0 6
Innerhalb weniger Monate wurde das französische Biathlon-Team von zwei heiklen Vorfällen erschüttert. Das bleibt auch international nicht unkommentiert. Mit Blick auf die Kreditkartenaffäre um Julia Simon und Justine Braisaz-Bouchet sowie auf einen Manipulationsvorwurf gegen Jeanne Richard sieht sich das französische Biathlon-Team massiver Kritik ausgesetzt. Nun haben sich auch die ehemaligen Athleten Mona Brorsson und Björn Ferry entsetzt über die Vorkommnisse gezeigt. "Dinge geschrieben, die unwahr sind": Biathlon-Star bricht Schweigen Nächster Skandal? Biathletin manipulierte wohl Gewehr von Teamkollegin "Das kommt einem Landesverrat schon sehr nahe", kritisierte Brorsson beim schwedischen Sender SVT Biathletin Simon. Die 29-Jährige hatte vor Wochen eingeräumt, Kreditkarten ihrer Teamkollegin Braisaz-Bouchet sowie einer Mitarbeiterin des Betreuerstabs gestohlen und für eigene Zwecke genutzt zu haben. Das Strafgericht verhängte daraufhin eine dreimonatige Bewährungsstrafe sowie eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro. Zudem wurde sie vorerst vom Team ausgeschlossen. "Verstehe nicht, wie sie Teil des Teams sein kann" Der Manipulationsvorwurf gegen Jeanne Richard verschärfte Brorssons Ärger über das französische Team. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Richard vor einem Rennen das Gewehr ihrer Kollegin Océane Michelon verstellt haben. "Das ist völlig unfassbar. Das kommt einem Verrat an den eigenen Teamkollegen so nahe, wie es für einen Sportler nur möglich ist", sagte Brorsson. Es sei ein Wettkampf, "aber das ist unverzeihlich. Ich verstehe nicht, wie sie zusammenbleiben können. Ich hätte das niemals verzeihen können". Björn Ferry, Olympiasieger von 2010, sprach von einem unfassbaren Verhalten und sagte: "Ich verstehe nicht, wie sie weiterhin Teil des Teams sein kann." Simon unterstellte er, eine Kleptomanin zu sein, also eine Person, die den unkontrollierbaren Drang hat, Dinge zu stehlen. "Aber das andere ist schlimmer. Sie sagen, das Problem sei gelöst, aber wie löst man so etwas eigentlich?", fragte Ferry. Immerhin sei es "eines der gemeinsten Dinge, die man tun kann. Das ist so, als würde ein Langläufer Klebstoff auf seine Skier streichen oder eine Bindung abschrauben", so der Schwede weiter.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Biathlon-Online.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Biathlon-Online.de
Biathlon-Online.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)

Andere Sportarten

Sponsored