Olympische Winterspiele: Biathlon-Star Leitner beendet Karriere
0
7
Schon in jungen Jahren feierte er einen großen Erfolg in seinem Sport. Nun aber macht Felix Leitner Schluss – zuletzt erlitt er einige Rückschläge. Schock für den österreichischen Biathlonsport: Nur wenige Wochen vor dem Weltcup-Auftakt hat Felix Leitner seinen Rücktritt vom Leistungssport verkündet. Der 28-Jährige gab sein Karriereende über Instagram bekannt – ein überraschender Schritt. Die Nachricht kommt auch zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt: Die neue Saison beginnt bereits Ende November im schwedischen Östersund. Im Februar 2026 folgen die Olympischen Winterspiele in Cortina d’Ampezzo – eigentlich ein Höhepunkt im Kalender jedes Wintersportlers. Felix Leitner wird dann nicht mehr dabei sein. "Viele Tage wurden zu den besten, weil ich mit meinen besten Menschen Momente erleben und feiern konnte", schrieb der Tiroler in seinem Beitrag. Er habe in den vergangenen 16 Jahren im Biathlon "lachen, weinen, staunen und genießen" dürfen – und wolle diese Zeit genau so in Erinnerung behalten. Leitner galt lange als eines der größten Talente im österreichischen Biathlon. Drei Titel bei Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften sowie EM-Gold im Einzel 2018 unterstrichen früh seine Klasse. Der ganz große Durchbruch im Weltcup blieb ihm allerdings verwehrt. In der Saison 2019/20 belegte er Rang 22 in der Gesamtwertung – sein bestes Ergebnis. Zu seinen größten Erfolgen zählen dazu ein Podestplatz im Massenstart beim Weltcup in Oberhof im Januar 2021 sowie der Sieg bei der World Team Challenge mit Lisa Theresa Hauser im selben Jahr. Seit der Saison 2022/23 lief es für den Tiroler jedoch nicht mehr rund. Gesundheitliche Probleme und ausbleibende Konstanz warfen ihn zurück, auch die Weltmeisterschaft verpasste er krankheitsbedingt. Der Österreichische Skiverband strich ihn daraufhin aus dem Kader für die Olympia-Saison 2025/26.