Basketball
News melden
Nachrichten

Basketball: Bundestrainer Gordon Herbert hört nach Olympia auf

0 25
Basketball: Bundestrainer Gordon Herbert hört nach Olympia auf

Eigentlich läuft der Vertrag von Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert noch bis zur EM 2025. Doch er hört bereits nach Olympia auf. Große Überraschung. Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert, der mit der Nationalmannschaft im vergangenen Jahr Weltmeister geworden ist, legt sein Amt nach den Olympischen Spielen in Paris nieder. Das gab der Deutsche Basketball Bund (DBB) bekannt. Eigentlich hat der 65-Jährige noch einen Vertrag bis zur Europameisterschaft 2025. Der DBB war zuletzt interessiert daran, Herbert zu halten. Bereits nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im vergangenen Herbst hatte der Bundestrainer zahlreiche Angebote bekommen. Mit dem französischen Verein Asvel Lyon-Villeurbanne soll sich Herbert laut Medienberichten sogar schon einig gewesen sein. Allerdings wollte der DBB keine Doppelfunktion aus der Kombination von National- und Vereinstrainer. Herbert sagte dem farnzösischen Klub an. "Verständnis, dass sich Gordie einer anderen Aufgabe widmen möchte" Nun also die Wende. In einer Mitteilung des Verbands wird DBB-Präsident Ingo Weiss so zitiert: "Die großen Erfolge der DBB-Herren und die damit verbundene riesige Anerkennung in der Öffentlichkeit sind für immer mit der Person Gordon Herbert verbunden. Dafür bedanken wir uns bei ihm ganz herzlich." Weiter heißt es: "Wir haben großes Verständnis dafür, dass sich Gordie nach den Olympischen Spielen einer anderen Aufgabe widmen möchte und legen ihm dabei keine Steine in den Weg. Wer Gordie kennt, der weiß, dass er sich mit vollem Einsatz und mit voller Leidenschaft auf die Vorbereitung der Olympischen Spiele stürzen wird. Es wäre doch toll, wenn unsere gemeinsame Zeit mit einem weiteren Ausrufezeichen enden könnte." Auch Gordon Herbert kommt zu Wort: "Es war eine unglaubliche Erfahrung und eine Ehre, die deutsche Herren-Nationalmannschaft zu coachen. Ich bin Präsident Ingo Weiss und Vizepräsident Armin Andres sehr dankbar für die Möglichkeit, dieses Team betreuen zu dürfen, und für die Unterstützung währenddessen. Die Reise war für mich der ultimative Lebensmoment." "Freue mich auf den letzten Teil" Weiter bedankt sich der Bundestrainer bei seinen Spielern um den deutschen Star Dennis Schröder : "Die Spieler der EuroBasket 2022, des World Cup 2023 und in all den Fiba-Fenstern haben Deutschland mit Würde und Respekt repräsentiert – einfach eine unglaubliche Gruppe von Spielern. Die Medaillen waren großartig, aber was das Ganze so besonders gemacht hat, waren die beteiligten Personen, die Menschen. Nun freue ich mich auf den letzten Teil, die letzte Herausforderung unseres Drei-Jahres-Plans, die Olympischen Spiele 2024." Dort muss sich Deutschland erneut gegen die USA beweisen. Bei der Weltmeisterschaft konnte Deutschland das US-Team 113:111 im Halbfinale besiegen und sicherte sich am Ende den Titel. Zu den Olympischen Spielen schickt die USA eine Mannschaft aus namhaften Spielern um Kevin Durant und LeBrown James.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Basketball Club Anhalt e.V.
BG 74 Göttingen e.V.
Deutscher Basketball Bund
Basketball Club Anhalt e.V.

Andere Sportarten

Sponsored