Rückzug aus der Softball-Bundesliga
Die Bonn Capitals geben mit großem Bedauern bekannt, dass sich die Softballmannschaft zur kommenden Saison aus der 1. Softball-Bundesliga zurückzieht. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer Vielzahl an Faktoren, die sich in den vergangenen Wochen verdichtet haben und in ihrer Gesamtheit keinen erfolgreichen Erstligabetrieb mehr ermöglichen.
Ein zentraler Aspekt ist die geplante Versetzung in die Südstaffel der Bundesliga. Die damit verbundenen deutlich längeren Auswärtsfahrten stellen im Amateurbereich eine erhebliche zeitliche Herausforderung für die Spielerinnen und eine erhebliche finanzielle Belastung für den Verein dar. Mehrere Spielerinnen haben aus diesen Gründen ihren Rückzug erklärt, weitere Abgänge aus privaten Gründen in den vergangenen Jahren verstärken die aktuelle Situation. Der verbleibende Kern des Teams ist hochmotiviert, doch die personelle Basis reicht nicht aus, um eine stabile und wettbewerbsfähige Erstligasaison zu garantieren.
Die Capitals möchten außerdem nicht unerwähnt lassen, dass die Versetzung völlig überraschend kam.
Teamkapitänin Lee Lankhorst fasst die Lage so zusammen: „Diese Entscheidung tut weh, aber sie ist ehrlich. Wir wären in der kommenden Saison personell nicht in der Lage gewesen, konstant auf Erstliganiveau zu spielen. Gleichzeitig sehen wir die Chance, etwas Neues und Nachhaltiges aufzubauen, deswegen ist das keinesfalls ein Ende für Softball auf Spitzenniveau in Bonn, sondern nur eine Pause. “
Die Bonn Capitals nehmen diese Herausforderung an und richten den Blick nach vorne. Das Ziel ist ein umfassender Neustart des Softball-Programms – strukturell, sportlich und organisatorisch. Im Zentrum steht dabei ein Ansatz, der stärker denn je auf regionale Verwurzelung, Nachwuchsförderung und langfristige Stabilität setzt.
Präsident Mirko Heid betont diesen Weg: „Nachhaltiger Erfolg im Amateursport kann nur entstehen, wenn der Kern einer Mannschaft aus der eigenen Jugendarbeit und der unmittelbaren Region kommt. Die Capitals werden alles daransetzen, genau diese Grundlage wieder zu schaffen. Die Rückkehr in die Bundesliga bleibt das klare Ziel, nicht übereilt, sondern solide, resilient und zukunftsfähig.“
Gerade angesichts der sportlichen Erfolge dieses Jahres fällt die Entscheidung besonders schwer: Die Softballmannschaft wurde Deutscher Meister und erreichte einen herausragenden 3. Platz im Europapokal. Diese Leistungen stehen für außergewöhnliche Leidenschaft, Einsatz und Qualität. Die Caps werden alles daransetzen, so schnell wie möglich wieder an diese Spitzenleistungen anzuknüpfen – mit einem Programm, das langfristig tragfähig ist und die Grundlage für erneute nationale und internationale Erfolge schafft.
Die Bonn Capitals danken allen Spielerinnen, Trainer/innen, Unterstützer/innen und Fans für ihr Engagement und ihre Treue. Der Verein ist überzeugt, dass der eingeschlagene Weg die Basis legt, um den Softballsport in Bonn gestärkt in die Zukunft zu führen.
The post Rückzug aus der Softball-Bundesliga appeared first on .

