Europäischer Podestplatz und Playoff-Fokus
Die Softball-Damen der Bonn Capitals blicken auf ereignisreiche Wochen zurück – geprägt von einem starken Auftritt beim European Cup Winners Cup A, einer nahezu makellosen Bundesligasaison und einer personellen Veränderung im Trainerteam.
Rückblick: European Cup Winners Cup A
Der Start ins Turnier in Courcoronnes (Frankreich) war alles andere als einfach. Zum Auftakt unterlagen die Caps am Montag dem niederländischen Spitzenteam Roef! mit 1:7. Bis ins vierte Inning stand es 1:1, ehe Roef! in den folgenden beiden Innings sechs Runs erzielen konnte. Auch am Dienstagmorgen blieb der erhoffte Befreiungsschlag zunächst aus: Gegen Fenix Valencia fiel die Entscheidung denkbar knapp mit 3:4 im siebten Inning.
Doch noch am selben Tag kam die Wende: Mit einem klaren 10:0-Sieg gegen Les Pharaons meldeten sich die Bonnerinnen eindrucksvoll zurück. Ab diesem Moment waren sie im Turnier angekommen.
Am Mittwoch folgte ein spannendes Duell gegen Saronno, das die Caps dank einer starken Pitcher-Leistung von Hannah Held (4 Innings, 7 Strikeouts, nur 1 Hit) mit 2:0 für sich entschieden. Am Donnerstag gab es zwei weitere Siege: 9:2 gegen die Beveren Lions und 3:0 gegen Sabat Praha.
Das Offensiv-Feuerwerk ließ nicht lange auf sich warten: Am Freitag besiegte das Team die Vienna Metrostars mit 11:0. Herausragend dabei waren 14 Hits, darunter zwei Homeruns von Lee Lankhorst und ein weiterer von Claire Raley.
Im Spiel um Platz drei am Samstag traf man erneut auf Fenix Valencia. Mit cleveren Bunts, Hits von Maxine Dunford und Ann Kathrin Stepniak, sowie einer souveränen Pitcher-Leistung von Savanah Henley gelang ein verdienter Sieg – und damit der starke dritte Platz beim europäischen Wettbewerb.
Wechsel auf der Trainerbank
Der Cup markierte auch einen Einschnitt abseits des Spielfelds: Die Capitals trennten sich während des Turniers von Headcoach Robert Kovacevic. Übergangsweise haben nun Florian Nehring und Noemi Stommel die Verantwortung übernommen. Das Duo kennt das Team bestens und soll die erfolgreiche Saison nahtlos weiterführen.
Ausblick: Playoffs in der Softball-Bundesliga
National läuft es für die Capitals ohnehin nach Plan. Nach einer überragenden regulären Saison mit 27 Siegen aus 28 Spielen gingen die Bonnerinnen auch im Viertelfinale souverän zu Werke: Mit 11:0 und 7:0 setzten sie sich gegen die Tübingen Hawks durch.
Nun wartet das Halbfinale gegen die Cologne Cardinals am 20./21. September – ein rheinisches Derby, das Spannung verspricht und den nächsten Schritt in Richtung dem großen Ziel deutsche Meisterschaft bedeutet.Das erste Spiel startet am Samstag um 13 Uhr in der Bonner Rheinaue, Spiel 2 folgt direkt im Anschluss. Falls nötig findet dann das entscheidende Spiel 3 am Sonntag um 13 Uhr statt.
Ein eventuelles Finale würde direkt am darauffolgenden Wochenende (27./28.09.) stattfinden. Falls sich die Bundestädterinnen nicht für das Finale qualifizieren, rutschen sie automatisch ins Deutschlandpokal-FinalFour.
The post Europäischer Podestplatz und Playoff-Fokus appeared first on .