Deutsche U23 nach Pleite gegen Frankreich vor Abstieg
Die deutsche U23-Nationalmannschaft hat auch ihr erstes Spiel in der Abstiegsrunde bei der Europameisterschaft in Tschechien verloren und im vierten Spiel die dritte Niederlage kassiert. Gegen Frankreich setzte es am Freitagnachmittag eine 6:9-Pleite. Damit steht bereits vor dem abschließenden Spiel gegen Israel (Samstag, 14:30 Uhr) fest, dass die Nachwuchs-Auswahl des Deutschen Baseball- und Softball-Verbandes den Gang in die Zweitklassigkeit antreten und sich erst wieder für die U23-EM der besten acht Nationen empfehlen muss. „Es ist eine Niederlage, die auf jeden Fall weh tut. Eigentlich lief alles in unsere Richtung. Dann kam ein Bruch im Spiel“, fasste Bundestrainer Jendrick Speer anschließend zusammen. „Die Jungs haben nicht aufgesteckt. Jeder gibt sein bestes und vertraut auf das, was er sich im Training angeeignet hat. Das ist Sport, manchmal geht es in die eine, manchmal in die andere Richtung. Wir haben alles reingeworfen. Am Ende waren die Franzosen stärker als wir“, fuhr Speer fort. In der Spielstätte von Hrosi Brno erholte sich die deutsche Mannschaft von einem frühen 0:1-Rückstand zunächst schnell. Im dritten Inning luden Paul Wittmann (USA), Darrion Richards (Hamburg Stealers) und Tristan Russell (USA) die Bases. Luca Hörger (Heidenheim Heideköpfe/USA) sorgte mit seinem Schlag für den Ausgleich. Dann wuchtete Elias Huber (Gauting Indians) den Ball in hohem Bogen zum Grand-Slam-Homerun über den Centerfield-Zaun. Deutschland hatte noch nicht genug. Moritz Köhler (Stuttgart Reds) erhöhte mit seinem Solo Homerun auf 6:1. Diese eigentlich komfortable Führung gab die DBV-Auswahl jedoch schnell wieder aus der Hand. Im vierten Abschnitt konterten die Franzosen mit einem Three-Run-Homerun und kamen bis auf 6:5 heran. Nun bekam es die deutsche Defensive mit den Nerven zu tun. Im fünften Inning geriet die Mannschaft von Bundestrainer Speer erstmals in Rückstand. Trotz voll besetzter Bases bei Null Aus konnte die deutsche U23 im direkten Gegenzug nicht zurückschlagen. Frankreich sorgte hingegen mit zwei Runs für den Endstand. „Leider konnten wir es mit unserem Bullpen nicht schaffen die Führung über die Ziellinie zu bringen“, ergänzte Speer: „Das ist Baseball. Wir haben gut angefangen. Später im Spiel hatten wir die Chance mit Bases Loaded, null Aus und der ‚Top of the Line Up‘ und konnten dann nicht die Runs über die Homeplate bringen. Das war wiederum auf unserer Seite der Knackpunkt.“ Boxscore Text: Matthias OndracekFoto: Tomáš Svoboda / WBSC Europe
Der Beitrag Deutsche U23 nach Pleite gegen Frankreich vor Abstieg erschien zuerst auf Deutscher Baseball- und Softballverband e.V..