VERBANDSLIGA-MEISTERINNEN 2025!!!
Nach einem letzten spannenden Spieltag für die Frankfurt Äpplers mit Unterstützung zweier unserer
Softball Damen steht es fest: Keines der anderen Teams kann uns den Platz an der Spitze noch streitig
machen!
Im ersten Spiel durfte Sweta ihre langjährige Erfahrung am Schlag als DP – Designated Player – zeigen
und kam 3 von 4 mal on base und holte einen Punkt für das Team nach Hause. Anika hingegen kam nur
1x on base durch einen Error im Feld, durfte dafür aber im Leftfield die Äpplers unterstützen. Dort machte
sie eins ihrer zwei Outs am Schlag durch ein Flyout wett, bevor sie in den letzten 2 Innings mit ihrer
Pitcherin als eingespielte Battery auftrat. Am Ende spielten sie 11:9 und gewannen ein ausgeglichenes
Spiel gegen die Main-Taunus Redwings.
Im 2. Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Bad Kreuznach, Koblenz und Saarlouis lief es für unser
Team leider nicht ganz so rund. Nach einer frühen Führung (7:2) im 2. Inning, wechselte die SG aus dem
SWBSV im 4. Inning ihre Starpitcherin ein, wodurch sich die Schlagkraft unserer Damen leider arg
reduzierte. Trotzdem konnten wir noch weitere 3 Punkte erlaufen und verloren das Spiel nur sehr
knapp mit 11:12. Da wir das Hinspiel aber mit größerem Abstand gewonnen hatten, hieß es somit
trotzdem: Meisterinnen 2025!
In diesem 2. Spiel durfte Sweta sich auf Shortstop austoben und einige Outs herbeiführen. Ihre Geduld am
Schlag verhalf ihr 2x auf Base, jedoch war leider beide Male das Inning vorbei, bevor sie punkten konnte.
Anika konnte das 2. Spiel als Catcher weiterspielen und so ihrer Pitcherin bei einigen Strike-outs helfen,
ihr Highlight kam jedoch im 2. Inning, als sie an den Schlag kam. Der Change-up kam auf sie zu, sie
schwang, traf und der Ball flog…und flog…und flog…ins Rightfield…nein über das Rightfield…zu einem 3
RBI-Homerun. Erst der 2. in ihrer Karriere.
Doch leider kam den Frauen aus Frankfurt die Zeitbegrenzung von 2h in die Quere und so mussten sie
sich ein erstes (und letztes) Mal diese Saison geschlagen geben. Die Stimmung nahm jedoch keinen
Schaden und so riefen sie trotzdem zum Sieg der Liga ein weiteres Mal „Äppelwoi? Hals enoi!
Äppelwoi? Hals enoi! Äppelwoi? Hals enoi! OOOOOHH ÄPPLERS“