Baseball
News melden
Nachrichten

Erfolgreicher 2. Spieltag für Busters-Damen

0 1

Bei über 30°C gewannen 2 unserer Busters-Damen im Trikot der Frankfurt Äpplers die nächsten beiden
Spiele.
Gegen Mainz, die Ausrichter des Spieltags, ging es schnell. Nach nur 4 Innings beendete die Mercy-Rule
das Spiel vorzeitig 20:3 für unsere Damen. Mit Anika an 1st Base und Sweta auf Shortstop waren sie in
der Defensive behilflich und auch in der Offense konnten sie ihr Können abermals unter Beweis stellen.
Mit 1 Double und 1 Single von Anika, durch die sie 3 RBIs erspielte und 1 Single und 1 Walk von Sweta
mit 1 RBI halfen die Busters mit insgesamt 4 Punkten, das Spiel so schnell zu beenden.
Nach einer kurzen Pause ging es dann in der Mittagshitze gegen die Frauen aus Kriftel ins Feld. Nun
durften unsere Softballerinnen als eingespielte Battery ihr Können unter Beweis stellen. 4 Innings lang
ließen sie mit Hilfe der restlichen Äpplers im Feld nur 2 Punkte zu. Da die Sonne nun schon hoch
am Himmel stand, durften sie sich nach der harten Arbeit ausruhen und so wurde Sweta ausgewechselt
und Anika kam ins Leftfield. Doch schon nach einem halben Inning ging es wieder zurück ins Infield für
Anika, da ein paar Experimente nicht ganz aufgingen und es plötzlich 6:11 für das Team unserer Damen stand, sodass der Coach sich nun veranlasst sah, abermals zu rotieren. Dort half Anika nach ein paar weiteren misslungenen Spielzügen, das letzte Out dieses Horror-Halbinnings zu machen, welches mit einem Stand von 11:12 für die Redwings endete.
Für das letzte Halbinning durfte sie dann nochmal hinter die Home-Plate und das Spiel beenden, wie sie
es angefangen hatte – als Catcher.
Und auch am Schlag waren Sweta und Anika wieder zuverlässig präsent. Für Sweta gab es einen Single,
der in einem Punkt endete und einen Walk, der leider auf Base verhungerte. Für Anika gab es eine Career-best-Performance, mit einem Single, der auch auf Second Base verhungerte und 2 back-to-back Inside-the-
park-Homeruns, die zusammen insgesamt 3 Punkte einbrachten.

Durch die Zeitbegrenzung von 2h hieß es dann nach dem 6. Inning „Ball Game!“ bei einem Spielstand
von 13:12 für unsere Äpplers, die nach dem 5. Inning mit 10 zugelassenen Punkten, im 6. Inning wieder
ihre Balance gefunden hatten und das Spiel mit 3 schnellen Aus und einem Steal an Home und einem
tollen Schlag durchs Infield bei 2 Outs beendeten.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Bonn Capitals

Read on Sportsweek.org:

Stuttgart Reds
Niedersächsischer Baseball- und Softball-Verband
Schweizerischer Baseball- und Softball-Verband
Freitag
Schweizerischer Baseball- und Softball-Verband
Stuttgart Reds

Andere Sportarten

Sponsored