Showdown in der Rheinaue
Die Bonn Capitals stehen vor dem wichtigsten Wochenende der bisherigen Saison: Am Samstag (18 Uhr) und Sonntag (13 Uhr) empfangen die Bundesstädter in der Bonner Rheinaue das tschechische Spitzenteam Draci Brno – und kämpfen dabei um den Einzug ins Finale des Baseball European Champions Cup (BECC). Nach zwei überzeugenden Siegen gegen die Astros Valencia (11:3 und 10:5) haben die Capitals ihre Ambitionen auf internationalem Parkett eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nun wartet mit Brno der härteste Gegner der Gruppe.
Draci Brno bringt reichlich Erfahrung und Klasse mit in die Bundesstadt. In der heimischen Extraliga dominiert das Team aktuell mit 21 Siegen bei nur 8 Niederlagen – und auch auf internationaler Bühne lieferten die Tschechen ab: Gegen Valencia feierte Brno zwei souveräne Siege (4:0, 7:0) und blieb dabei defensiv makellos. Insbesondere das Pitching erwies sich als Prunkstück: Valencia blieb in beiden Spielen punktlos. Die Capitals sind gewarnt.
Auch Bonn befindet sich in bestechender Verfassung. In der DBL Nord führt das Team von Headcoach Stan Exeter die Tabelle mit 16 Siegen aus 18 Spielen souverän an. Offensiv wie defensiv zeigten die Bonner zuletzt kaum Schwächen: Markus Solbach überzeugte als dominanter Starting Pitcher, während die Schlagreihe um Eric Brenk, Terrell Joyce und Christian Beyers wiederholt für offensive Highlights sorgte. Insbesondere Brenk ragte mit einem wichtigen Three-Run-Homerun gegen Valencia heraus.
Mit dem Heimvorteil im Rücken und der Unterstützung der Fans in der Rheinaue will Bonn nun auch gegen Brno ein Ausrufezeichen setzen. „Das wird ein echtes Endspiel“, so Sportdirektor Florian Nehring. „Wir wissen, was auf dem Spiel steht – und wir sind bereit.“
Die Ausgangslage ist klar: Beide Teams haben ihre bisherigen Spiele gewonnen, nur der Sieger der direkten Duelle zieht ins Finale am 30. Juli ein. Die Spannung könnte kaum größer sein. Für Bonn wäre es der nächste große Schritt auf dem Weg zu einem möglichen internationalen Titel – für Brno die Chance, ihren Erfolg aus dem letzten Jahr zu wiederholen.
Viel wird davon abhängen, welches Pitching-Duo jeweils startet – und wie die Bonner Offensive gegen das starke Brno-Pitching antworten kann. Die Schlagkraft der Capitals war zuletzt beeindruckend, doch Brno gilt als defensiv sehr diszipliniert und taktisch eingespielt. Auf der anderen Seite wird das Bonner Pitching ebenfalls gefordert sein: Brno verfügt über mehrere gefährliche Hitter, die jederzeit ein Spiel entscheiden können.
„Wir haben in Valencia gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen“, erklärt Stan Exeter selbstbewusst. „Es wird ein Duell auf Augenhöhe, aber wir spielen zuhause – das kann den Unterschied machen.“
Spiel 1 beginnt am Samstagabend um 18 Uhr, Spiel 2 am Sonntagmittag um 13 Uhr. Beide Partien werden live gestreamt, kostenpflichtig über WBSC Europe.
The post Showdown in der Rheinaue appeared first on .