BECC: Bonn und Heidenheim treffen auf tschechische Konkurrenz
Nach dem gefeierten Sieg bei der Prague Baseball Week geht der internationale Spielbetrieb für einige Nationalspieler nahtlos weiter. Am kommenden Wochenende stehen für die Bonn Capitals und die VOITH Heidenheim Heideköpfe die nächsten Duelle im Baseball European Champions Cup (BECC) an. Dabei treffen beide Teams auf die tschechischen Vertreter. Die Capitals empfangen am Samstag (18 Uhr) und Sonntag (13 Uhr) Draci Brno in der Bonner Rheinaue. Parallel dazu sind die Trebič Nuclears zu Gast in Heidenheim bei den VOITH Heideköpfen – dort wird am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr gespielt. Finalticket im Blick Am dritten Spieltag des BECC geht es bereits um die Entscheidung im Rennen um das Finalticket. Das Endspiel findet am 30. Juli beim Gruppensieger der Gruppe A statt – also entweder in Bonn oder Brno. Aktuell stehen alle vier Teams mit einer makellosen 2-0 Bilanz da. Mitte Mai setzten sich Brno (gegen Valencia) und Trebič (gegen Karlovac) durch. Einen Monat später zogen Bonn (gegen Valencia) und Heidenheim (gegen Karlovac) nach. Leichte Entspannung im Playoff-Rennen der DBL Auch im nationalen Wettbewerb sieht es für Bonn und Heidenheim gut aus: Beide Teams stehen kurz vor der sicheren Qualifikation für die DBL-Playoffs. Die Capitals könnten sogar bereits am kommenden Wochenende – trotz spielfrei in der DBL – das Playoff-Ticket lösen. Voraussetzung hierfür wäre ein Sweep im Duell zwischen den Hamburg Stealers und den Untouchables Paderborn – unabhängig davon, wer gewinnt. Livestream auf baseballeurope.tv Alle Spiele des Baseball European Champions Cup (BECC) werden im kostenpflichtigen Livestream auf baseballeurope.tv übertragen. Mit dem Rabattcode ‘Germanyfan25’ erhalten Zuschauer bis zum 6. Juli 2025 einen Preisnachlass von 10 € auf den Baseball Pass, Softball Pass oder den All Access Pass. Foto: Michael Frevel
Der Beitrag BECC: Bonn und Heidenheim treffen auf tschechische Konkurrenz erschien zuerst auf Deutscher Baseball- und Softballverband e.V..