Heidenheim Heideköpfe holen sich einen 7:1-Sieg in Stuttgart und gewinnen das Heimspiel mit 4:2
Im Kampf um Platz 2 der DBL-Südstaffel konnten die Heidenheim Heideköpfe ihren direkten Verfolger mit zwei Siegen (7:1 + 4:2) auf Distanz halten und schauen nun aufs Spitzenspiel gegen die noch ungeschlagenen Regensburg Legionäre am kommenden Wochenende in Heidenheim (Freitag 16.05.2025, 19:00 Uhr und Samstag 17.05.2025, 12:00 Uhr).
Spiel 1 in Stuttgart: 7:1-Sieg der Heideköpfe
Im zweiten Inning gingen die Heideköpfe nach einem Opferschlag von Kilian Redle mit einem Run in Führung, die William Germaine ein Inning später mit einem RBI-Single um einen Run ausbaute. Noch in der unteren Hälfte desselben Innings antworteten die Reds in Form eines Solo-Homeruns von Ethan Mann. Doch bei dieser Punktausbeute blieb es bis zum Ende für die Platzherren.
Die Vorentscheidung zugunsten der Heideköpfe fiel bereits einen Durchgang später: ein Triple von Phildrick Llewellyn leerte die Bases; Philipp Schulz mit einem RBI-Single und William Germaine mit einem Solo-Homerun bauten die Führung bis zum siebten Inning auf sechs Runs aus.
Im neunten Inning wurde es dann noch einmal spannend: bei geladenen Bases und nur einem Aus tat sich für Reds die Chance auf ein Comeback auf. Doch Timo Plitz, der im achten Inning für Sven Schüller auf dem Mound übernommen hatte, zeigte sich nervenstark und beendete die Partie mit zwei Strikeouts.
Der Win ging in sieben Innings auf dem Wurfhügel an Sven Schüller (6H, 1R, 1ER, 1BB, 5K).
Spiel 2 in Heidenheim: 4:2-Sieg in einer spannenden Begegnung
Das Rückspiel im Verfolger-Duell der beiden Baden-Württemberg Teams entwickelte sich zu einer engen und spannenden Partie. Am Ende setzen sich die Heidenheim Heideköpfe aber vor heimischem Publikum letztlich sicher mit 4:2 durch.
Im zweiten Inning schlug William Germaine gegen Reds-Starter Miles Martinez ein Double, Maurice Montgomery schon ihn uneigennützig auf die 3.Base vor und Simon Gühring brachte mit einem Opfer-Flugball Germaine zur 1:0-Führung über die Homeplate. Es folgten Runs von Simon Liedtke und Philip Schulz durch gutes „Team-Baseball“. Im vierten Durchgang verkürzten die Reds durch Jonas van Bergen auf 1:3 und im fünften Durchgang durch Lucas Traut auf 2:3 (nachdem er auf ein RBI-Double von Ethan Mann punktete). Im siebten Abschnitt erhöhte Ladislaus Landwehr auf einen RBI-Double von Phildrick Llewellyn zum späteren 4:2-Endstand. Den Win bekam Heideköpfe-Starter Logan Hofmann zugeschrieben (6 IP, 4 K, 6 H, 2 Runs), den Save holte sich Samuel Steigert (3 IP, 1 K, 2 H, 0 Runs) mit einem tadellosen Auftritt.
Foto: Susanne Liedtke