Lehrstunde für junge Grizzlies Herren
Das wechselhafte Wetter am Samstag 03.05.2025 spiegelte beim Doubleheader der Freising Grizzlies gegen die Füssen Royal Bavarians die Gemütslage der Zuschauer wieder: Vereinzelte Sonnenstrahlen und einige spektakulär schöne Spielaktionen wechselten sich für die Bären mit stürmischen Momenten ab, wenn die erfahrenen Gäste einfach zu stark für das junge Heimteam waren.
In Spiel eins musste sich Pitcher Julius Geßele, der auf Johannes Ströll als Catcher spielte, erst an die enge Strikezone von Umpire Lars Döhling gewöhnen und kassierte ein paar Walks, die dann bei geladenen Bases Füssens Mitch Stephan heimschlug. Nach 4 Punkten aber erwachte Freising aus der Schockstarre und beendete das Inning mit zwei Strikeouts und einem Flyout. Die Grizzlies selbst konnten allerdings erst im zweiten Inning einen Punkt holen, nachdem die Gäste nochmals drei Runs vorgelegt hatten. Im dritten Inning aber hielt man die Gäste unter Kontrolle und legte selbst drei Zähler nach, heimgebracht von Andi Dobra und Julius Geßele, der dann allerdings am dritten Base aus ging. Inning vier blieb punktlos, im fünften erhöhte Füssen auf 8:4, im sechsten kam Freisings Nachwuchs zum Zug: der 15-jährige Gregor Pagany pitchte, auf die erste Base kam der gleichaltrige Gustav Gruhn. Auch Pagany musste sich erst an die Strikezone gewöhnen, Füssen scorte unnter anderem mit Walks, einem Hit by Pitch und einer Balk-Strafe nochmals drei Punkte. Im letzten Inning hatte der junge Pitcher sich eingegrooved und ließ keine Punkte mehr zu, doch auch Freising konnte im Nachschlagen nichts mehr am Ergebnis von 11:4 für Füssen ändern. Im zweiten Spiel hatten die Royal Bavarians dann mit ihrem kanadischen Pitcher Aidan Murphy, der James Starek auf dem Mound ersetzte, noch ein As im Ärmel. Mit dessen rasanten Würfen hatten die Grizzlies echte Probleme, und schafften letztendlich trotz einiger schöner Szenen am Schlag keinen einzigen Run. Freisings Pitcher Benjamin Krüger, der sich noch in Spiel eins bei einem verrutschten Slide auf die Drei ziemlich weh getan hatte, hatte die Gegner im ersten Inning gut unter Kontrolle, doch im Lauf des Spiels sammelten die Gäste dann Punkte bis zum abschließenden 10:0.
Head Coach Ty Eriksen meint: „Gegen eine erfahrene Mannschaft wie Füssen mit einem Kern von sieben oder acht Spielern mit Bundesliga-Erfahrung sehen wir, wo wir in Zukunft stehen wollen. Assistant Coach Fabian Stapel brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: ,Es kann frustrierend sein, diese Lücke zu spüren, die besteht, bevor wie unser Potential ausschöpfen.‘ Wir arbeiten daran, diese Lücke zu schließen, und uns auf Verbesserungen zu konzentieren.“
Freising liegt nun auf dem siebten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Südost, und trifft am kommenden Samstag, 10. Mai, 12 und 15.30 Uhr, daheim im Attachinger Ballpark auf den Tabellenzweiten, die Baseball Academy aus Regensburg.
Text: D. Seulen
Foto: S. Ströll
Der Beitrag Lehrstunde für junge Grizzlies Herren erschien zuerst auf Freising Grizzlies.