Baseball is Fun!
Neuer Herren-Headcoach für die Grizzlies: Ty Eriksen
Frischen Wind in die Bundesligasaison der Grizzlies-Herren bringt Headcoach Ty Eriksen. Geboren und aufgewachsen in Oregon, kam der 40-Jährige 2000 als 15-jähriger Austauschschüler nach Deutschland und verliebte sich in das Land. Er hat D3 gespielt an der Willamette University in Oregon, 2006 bei den Haar Disciples, 2007 in der Israel Baseball League: „Nach meinem Uni Abschluss 2008 bin ich nach München gezogen, Karriere zu machen und weiterhin Baseball spielen zu können. Während ich Karriere und Baseball unter einen Hut brachte, ergaben sich immer wieder neue Möglichkeiten im Baseball: Ich spielte durch ganz Europa, trainierte Nationalmannschaften, und war Scout für MLB-Organisationen.“
Die letzten fünf Jahre war der Coach nicht selbst auf dem Baseball Feld aktiv, aber nicht ganz weg vom Sport: „Mein COVID-Hobbyprojekt war der Aufbau einer Datenbank deutsche Baseballstatistiken – alles, was ich online finden konnte, von Bundesliga bis Regionalliga, um Career und Season Leaderboards und ‚advanced Metrics‘ für Batting und Pitching zu erstellen. In den letzten beiden Seasons habe ich diese Statistiken und Metriken genutzt, um die „Players Choice Awards“ zu organisieren, wobei Bundesligaspieler den Best Batter, Best Pitcher, Best Rookie, und Best Comeback Player wählen.“
Nach ein Paar Practices Anfang Januar und „guten Diskussionen mit Fabian Stapel und Armin Hegen, war ich von der talentierten und motivierten Gruppe junger Spieler begeistert. Ich kenne den Verein schon lange, der Erfolg von den Grizzlies im Nachwuchsbereich im Baseball als auch im Softball ist bekannt. Ich freue mich, dass ich zum nächsten Level des Baseball-Developments dieser Spieler beitragen kann.
Der Kader hat sich nicht groß verändert. Einige Spieler sind wegen Uni bzw. Arbeit weggezogen; einige Jugendspieler sind dazugekommen; der Kern ist aber derselbe. Ziel ist, den Spielern zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihnen die nötigen Tools zu geben, ihren Baseball-Weg so weit wie möglich zu folgen.
Trainings haben einen Fokus, „ich lege Wert darauf, ‚fun in fundamentals‘ zu haben. Baseball is fun!“, so der Coach: „Die Spieler scheinen diese Struktur zu mögen, da wir immer eine gute Anzahl an Spielern beim Training haben. Ich liebe Baseball, und bin froh, dass ich mein Wissen und meine Erfahrung mit diesem Team großartiger Jungs teilen kann, die auch Baseball lieben.“
Text: D. Seulen
Foto: privat
Der Beitrag Baseball is Fun! erschien zuerst auf Freising Grizzlies.